Gasverbrauch beim Camping berechnen – So viel Gas brauchst du wirklich

Inhaltsverzeichnis

Gasrechner

Wie viel Gas brauche ich beim Campen?

Wer mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs ist, weiß: Gas ist ein treuer Begleiter. Ob zum Kochen, Kühlen, Heizen oder Duschen – viele Funktionen beim Campen laufen mit Gas. Doch wie viel Gas brauchst du eigentlich für deinen Urlaub? Und wie viele Gasflaschen solltest du einplanen? In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten musst – und wie du mit unserem praktischen Gasverbrauchsrechner auf Campingportal.eu deinen individuellen Bedarf ganz einfach berechnest.

Die häufigsten Gasverbraucher im Campingalltag

Je nach Ausstattung deines Wohnwagens oder Wohnmobils variiert der Gasverbrauch deutlich. Hier sind die wichtigsten Verbraucher im Überblick:

Gaskocher

Ein 1-flammiger Gaskocher verbraucht im Schnitt etwa 150 g pro Stunde. Wenn du täglich etwa 1,5 Stunden kochst, sind das ca. 225 g pro Tag.

Gasgrill

Ein kleiner Gasgrill liegt bei rund 300 g pro Stunde, ein großer Grill sogar bei bis zu 500 g/h – das kann sich schnell summieren, vor allem bei längeren Grillabenden.

Kühlschrank (Absorber)

Ein Absorber-Kühlschrank verbraucht je nach Größe zwischen 12 und 20 g pro Stunde. Hochgerechnet auf 24 Stunden kommen schnell 300–500 g pro Tag zusammen.

Heizung

Gerade in kühleren Nächten schlägt die Gasheizung zu Buche. Je nach Modell liegt der Verbrauch bei 100 bis 280 g pro Stunde. Vier Stunden am Abend können also bis zu 1,1 kg pro Tag bedeuten!

Warmwasser, Dusche und Licht

Auch Warmwasserboiler, Außenduschen und Gaslampen verbrauchen regelmäßig Gas – in der Summe nicht zu unterschätzen.

So berechnest du deinen Gasverbrauch

Je nachdem, wie du dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen nutzt, fällt der Verbrauch sehr individuell aus. Doch keine Sorge: Mit unserem kostenlosen Gasrechner findest du in wenigen Sekunden heraus, wie viel Gas du voraussichtlich brauchst.

Was du dafür eingibst:

  • Anzahl der Urlaubstage
  • Durchschnittlicher Tagesverbrauch in Gramm
  • Größe deiner Gasflasche (5 kg, 8 kg, 11 kg)

Und schon sagt dir unser Tool, wie viele Flaschen du einplanen solltest – ganz einfach und zuverlässig.

Gasverbrauch verschiedener Campinggeräte im Überblick

Gerät / AnwendungVerbrauch pro Stunde (g)Typische Nutzung pro Tag (h)Verbrauch pro Tag (g)
Gaskocher (1-flammig)1501.5225.0
Gaskocher (2-flammig)2501.5375.0
Gasgrill klein3001.0300.0
Gasgrill groß5001.0500.0
Absorber-Kühlschrank (klein)1224.0288.0
Absorber-Kühlschrank (groß)2024.0480.0
Gasheizung (klein, z. B. Truma S 2200)1004.0400.0
Gasheizung (mittel, z. B. Truma S 3004)1804.0720.0
Gasheizung (groß, z. B. Truma Combi 6)2804.01120.0
Gaslicht402.080.0
Warmwasserboiler (Gas)1202.0240.0
Außendusche Gas2000.5100.0
Gasofen mobil3502.0700.0
Gasbackofen Camping2500.5125.0
Gasbrenner für Feuerstelle4001.0400.0

Gasverbrauch im Campingurlaub berechnen

*Alle Angaben ohne Gewähr. Durchschnittswerte können je nach Gerät und Außentemperatur variieren.
Powered by Campingportal.eu

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gasverbrauchsrechner

Du bist dir nicht sicher, wie du unseren Gasrechner richtig verwendest oder was du beim Campingverbrauch beachten solltest? Kein Problem! In unseren häufig gestellten Fragen findest du hilfreiche Antworten rund um den Gasverbrauch, die richtige Flaschengröße und wie du deinen Bedarf ganz einfach berechnest. So bist du bestens vorbereitet – und dein Gas reicht garantiert bis zum letzten Urlaubstag!

Wie genau ist der Gasverbrauchsrechner?

Der Rechner basiert auf typischen Durchschnittswerten. Der tatsächliche Verbrauch kann je nach Gerät, Außentemperatur und Nutzung leicht variieren.

Gib den ungefähren Verbrauch aller Gasgeräte zusammen ein – z. B. für Heizung, Kocher, Kühlschrank und Warmwasser. Du findest Richtwerte in unserer Tabelle weiter oben.

Der Rechner zeigt dir basierend auf deinem Tagesverbrauch und der Anzahl der Tage an, wie viele Gasflaschen in der gewählten Größe du einplanen solltest.

Aktuell kannst du zwischen 5 kg, 8 kg und 11 kg-Flaschen wählen – den gängigsten Größen für Camper in Deutschland.

Ja, natürlich! Der Rechner eignet sich für Wohnwagen, Wohnmobile, Campervans oder jedes andere gasbetriebene Campingfahrzeug.

Spartipps für weniger Gasverbrauch beim Campen

  • Nutze Deckel beim Kochen – das spart bis zu 30 % Energie
  • Heize nur gezielt und nicht dauerhaft durch
  • Verwende LED-Lampen statt Gaslicht
  • Nutze Kühlschrank unterwegs mit 12V und erst am Stellplatz mit Gas

Wie viel wiegt eigentlich eine volle Gasflasche?

Ein wichtiger Punkt für den Wohnwagen-Gewichtsrechner: Eine 11-kg-Gasflasche wiegt gefüllt rund 23–25 kg, eine 5-kg-Flasche ca. 12–13 kg. Das sollte beim Packen immer berücksichtigt werden.

Fazit: Planung lohnt sich!

Wer seinen Gasverbrauch kennt, spart nicht nur Platz und Gewicht – sondern auch unnötige Kosten. Mit unserem Gasverbrauchsrechner bist du auf der sicheren Seite und kannst entspannt in deinen nächsten Campingurlaub starten.

Jetzt Gasverbrauch berechnen und entspannt losfahren: Zum Gasrechner

Übersicht

Trage Campingplätze, Fachgeschäfte oder Events ein und hilf anderen Campern, die besten Spots zu entdecken! 🌍✨

Für Mitglieder

Newsletter

Sign up to our newsletter

[cleverreach form=407202]
📩 Wir sind für dich da! – Schnell & unkompliziert

Hast du Fragen zu einem Campingplatz, einer Buchung oder möchtest du mit uns zusammenarbeiten? Kein Problem! Schreib uns einfach – wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück. ⛺✨

Send this to a friend