Abenteuer verbindet!
Tausch dich mit uns aus, hol dir Tipps & lass dich inspirieren.
Beim Camping zählt jede Wattstunde! Ob im Wohnmobil, Van oder Zelt – eine zuverlässige Stromversorgung ist essenziell. Doch wie lange hält deine Batterie wirklich? Reicht dein Solarpanel aus, um autark zu bleiben? Unser Camping Stromverbrauchsrechner hilft dir dabei, genau das herauszufinden!
💡 Was kann der Rechner?
✅ Berechnet den täglichen Stromverbrauch deiner Geräte
✅ Zeigt, wie lange deine Batterie hält
✅ Berücksichtigt die Solarleistung, um Autarkie zu prüfen
✅ Ermittelt, ob deine Stromversorgung für dein Setup ausreicht
Gib einfach deine Geräte, deren Leistung und die Nutzungsdauer ein, wähle deine Batteriekapazität sowie Solarpanel-Leistung – und schon siehst du, ob du autark unterwegs bist oder nachrüsten solltest! 🚐⚡
🔎 Teste es jetzt und plane dein perfektes Camping-Erlebnis! 🌿🔋
Gerät | Leistung (W) | Nutzungsdauer (h) | Verbrauch (Wh) |
---|
Den eigenen Stromverbrauch im Wohnmobil zu berechnen, ist unkompliziert und hilft dir, deine Batterie optimal zu planen.
So gehst du vor:
1️⃣ Notiere dir die Leistungsaufnahme (Watt) aller deiner elektrischen Geräte im Wohnmobil.
2️⃣ Multipliziere diesen Wert mit der Nutzungsdauer pro Tag (in Stunden).
3️⃣ Das Ergebnis ist der tägliche Verbrauch in Wattstunden (Wh).
4️⃣ Um den Verbrauch in Amperestunden (Ah) zu erhalten, teilst du den Wert durch die Batteriespannung (z. B. 12V). So kannst du abschätzen, wie lange deine Bordbatterie ausreicht.
Angenommen, du hast eine Diesel-Standheizung mit einer Leistung von 60 Watt, die pro Tag etwa 3 Stunden läuft.
Die Berechnung sieht dann so aus:
📌 60W × 3h = 180Wh
📌 180Wh ÷ 12V = 15Ah
Das wiederholst du für alle Geräte im Wohnmobil und addierst am Ende die einzelnen Werte, um deinen Gesamtverbrauch pro Tag zu erhalten. So kannst du leichter abschätzen, welche Batteriekapazität du benötigst oder ob sich Solarpanels lohnen.
Ein Wohnmobil bringt viele Annehmlichkeiten mit sich – von Licht über Kühlschrank bis hin zur Kaffeemaschine. Doch wie viel Strom ziehen diese Geräte wirklich? 🤔
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht über typische elektrische Verbraucher im Wohnmobil, inklusive ihrer durchschnittlichen Leistungsaufnahme (Watt), der Nutzungsdauer pro Tag ⏳ und dem resultierenden Stromverbrauch in Wattstunden (Wh) sowie Amperestunden (Ah).
💡 Warum ist das wichtig?
Wenn du autark campen möchtest, solltest du deinen Energiebedarf gut kennen, um die richtige Batteriekapazität zu haben 🔋 oder eine passende Solaranlage ☀️ zu nutzen. So stellst du sicher, dass du genug Power für all deine Geräte hast! 🚀
Lass uns loslegen! 🎯👇
Gerät / Verbraucher | Leistung (Watt) | Zeit (h) | Tag (Wh) | Tag (Ah) | |
1 | Wasserkocher | 2000 | 0.05 | 100.0 | 8.3 |
2 | Backofen | 2000 | 0.5 | 1000.0 | 83.3 |
3 | Elektrischer Grill | 2000 | 0.5 | 1000.0 | 83.3 |
4 | Induktionskochfeld | 1800 | 0.5 | 900.0 | 75.0 |
5 | Haartrockner | 1500 | 0.1 | 150.0 | 12.5 |
6 | Kaffeemaschine | 1200 | 0.03 | 36.0 | 3.0 |
7 | Warmwasserboiler | 1000 | 1.0 | 1000.0 | 83.3 |
8 | Klimaanlage | 1000 | 8.0 | 8000.0 | 666.7 |
9 | Wasserkocher (klein) | 1000 | 0.05 | 50.0 | 4.2 |
10 | Mikrowelle | 800 | 0.1 | 80.0 | 6.7 |
11 | Toaster | 800 | 0.05 | 40.0 | 3.3 |
12 | Reiskocher | 600 | 0.5 | 300.0 | 25.0 |
13 | E-Bike Akku laden | 500 | 2.0 | 1000.0 | 83.3 |
14 | Elektrische Fußbodenheizung | 500 | 4.0 | 2000.0 | 166.7 |
15 | Elektrischer Heizlüfter | 500 | 2.0 | 1000.0 | 83.3 |
16 | Elektrofahrrad-Ladegerät | 500 | 2.0 | 1000.0 | 83.3 |
17 | Luftentfeuchter | 300 | 8.0 | 2400.0 | 200.0 |
18 | Akku-Staubsauger | 300 | 0.5 | 150.0 | 12.5 |
19 | Handstaubsauger | 150 | 0.2 | 30.0 | 2.5 |
20 | Werkzeugakku laden | 150 | 1.0 | 150.0 | 12.5 |
21 | Gaming Laptop | 150 | 2.0 | 300.0 | 25.0 |
22 | Heizung (Absorber 80L Kühlschrank) | 120 | 24.0 | 2900.0 | 240.0 |
23 | Autobatterie laden | 100 | 3.0 | 300.0 | 25.0 |
24 | Laptop | 80 | 1.0 | 50.0 | 4.2 |
25 | 80L Kühlschrank (Kompressor) | 80 | 6.0 | 480.0 | 40.0 |
26 | Akku-Bohrmaschine laden | 70 | 1.0 | 70.0 | 5.8 |
27 | Luftreiniger | 50 | 5.0 | 250.0 | 20.8 |
28 | Drohne laden | 50 | 1.0 | 50.0 | 4.2 |
29 | Elektrische Kühlbox | 50 | 8.0 | 400.0 | 33.3 |
30 | Heizung (Diesel) | 50 | 2.0 | 100.0 | 8.3 |
31 | Wasserpumpe | 50 | 0.5 | 25.0 | 2.1 |
32 | Sat-Anlage | 40 | 3.0 | 120.0 | 10.0 |
33 | Fernseher | 35 | 3.0 | 90.0 | 7.5 |
34 | Ladestation für Smartphones | 30 | 3.0 | 90.0 | 7.5 |
35 | Ventilator | 30 | 4.0 | 120.0 | 10.0 |
36 | Drohne laden | 30 | 1.0 | 30.0 | 2.5 |
37 | Powerbank laden | 25 | 3.0 | 75.0 | 6.3 |
38 | Bluetooth-Box | 20 | 3.0 | 60.0 | 5.0 |
39 | Smartphone laden | 20 | 1.0 | 12.0 | 1.0 |
40 | Dachlüfter | 20 | 4.0 | 80.0 | 6.7 |
41 | Tablet laden | 15 | 2.0 | 30.0 | 2.5 |
42 | Radio | 15 | 3.0 | 45.0 | 3.8 |
43 | Heizung (Gas mit Gebläse) | 12 | 2.0 | 24.0 | 2.0 |
44 | Lichterkette | 10 | 5.0 | 50.0 | 4.2 |
45 | Kamera Akku laden | 10 | 2.0 | 20.0 | 1.7 |
46 | USB-Lüfter | 10 | 6.0 | 60.0 | 5.0 |
47 | Innenbeleuchtung LED | 8 | 4.0 | 32.0 | 2.7 |
48 | Taschenlampe laden | 5 | 2.0 | 10.0 | 0.8 |
49 | Elektrischer Rasierer | 5 | 0.1 | 0.5 | 0.04 |
50 | Elektrische Zahnbürste | 2 | 1.0 | 2.0 | 0.2 |
Mit dieser interaktiven Excel-Tabelle kannst du ganz einfach deinen individuellen Stromverbrauch beim Camping oder im Wohnmobil berechnen. Trage deine eigenen Geräte mit deren Leistung (Watt) und der geschätzten Nutzungsdauer (Stunden) pro Tag ein – die Tabelle berechnet automatisch den täglichen Gesamtverbrauch in Wattstunden (Wh) und Amperestunden (Ah) basierend auf der Batteriespannung.
✨ Funktionen:
✔ Individuelle Eingaben für deine Geräte ✔ Automatische Berechnung des täglichen Verbrauchs ✔ Übersichtliche und farbig gestaltete Tabelle ✔ Praktisch für die Planung von Batteriekapazitäten & Solaranlagen
So weißt du genau, ob deine Batterie reicht oder ob du noch optimieren musst! 🌞🔌🚀
⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️Hier kannst du dir den Stromverbrauchsrechner für Camping & Wohnmobil kostenlos herunterladen:
🔧 So nutzt du den Camping-Stromrechner richtig! 🔋
📌 Schritt 1: Trage in die rötlichen Felder die Leistung (Watt) und die Nutzungsdauer (Stunden) deiner Verbraucher ein.
📌 Schritt 2: Sobald beide Werte eingetragen sind, wird in den grünen Feldern automatisch der Verbrauch berechnet.
📌 Schritt 3: Alle Verbrauchswerte in den grünen Feldern werden automatisch summiert und rechts in den blauen Feldern angezeigt.
Die EcoFlow Powerstations sind zwar nicht günstig, aber für Camper die beste Investition in eine autarke Stromversorgung. Dank leistungsstarker Akkus, schneller Solar-Ladefähigkeit und vielen Anschlussmöglichkeiten versorgen sie zuverlässig alle Geräte – vom Laptop bis zur Kühlbox. Wer Wert auf Flexibilität, Langlebigkeit und hohe Leistung legt, kommt an EcoFlow nicht vorbei.
Der Rechner ermittelt anhand der Leistung deiner Geräte (in Watt) und der Nutzungsdauer (in Stunden), wie viel Strom du täglich verbrauchst. Zudem wird berechnet, wie lange deine Batterie hält und ob deine Solaranlage genug Energie liefert, um autark zu bleiben.
Du gibst die Leistung (Watt) und die Nutzungsdauer (Stunden pro Tag) deiner Geräte ein. Zusätzlich kannst du deine Batteriekapazität (Ah) und die Solarpanel-Leistung (Watt) anpassen.
Der tägliche Verbrauch zeigt an, wie viele Wattstunden (Wh) deine Geräte pro Tag benötigen. Das hilft dir, deinen Strombedarf besser einzuschätzen.
Die Batterielaufzeit ergibt sich aus der Kapazität deiner Batterie in Wattstunden (Wh) im Verhältnis zum täglichen Stromverbrauch deiner Geräte. Eine größere Batterie bedeutet eine längere Laufzeit ohne Nachladen.
Der Rechner multipliziert die Leistung deiner Solarpanels (Watt) mit den Sonnenstunden pro Tag, um zu ermitteln, wie viel Energie du täglich gewinnen kannst.
Ja! Du kannst verschiedene Kombinationen ausprobieren, um herauszufinden, welche Batteriekapazität oder Solarpanel-Leistung du benötigst, um autark zu bleiben.
Wenn dein Solarpanel mehr Energie produziert als du verbrauchst, zeigt der Rechner an, dass du autark bist. Falls nicht, solltest du eine größere Solaranlage oder Batterie in Betracht ziehen.
Eine gute Planung verhindert böse Überraschungen! So stellst du sicher, dass deine Geräte immer genug Strom haben und du nicht plötzlich ohne Energie dastehst – egal ob im Wohnmobil, Campervan oder Zelt.
© 2025 CampingPortal – Camping ist mehr als ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung! 💙
Ein Projekt von PixAgentur.com 🚀
Wir nutzen moderne Technologien wie Cookies, um deine Geräteinformationen zu speichern und dein Surferlebnis zu verbessern. Mit deiner Zustimmung können wir Daten zu deinem Nutzungsverhalten auswerten und unsere Inhalte optimal für dich gestalten. Ohne diese Zustimmung könnten einige Funktionen nicht wie gewohnt verfügbar sein. Deine Privatsphäre liegt uns am Herzen – du entscheidest, welche Daten du mit uns teilen möchtest!“
Trage Campingplätze, Fachgeschäfte oder Events ein und hilf anderen Campern, die besten Spots zu entdecken! 🌍✨
Sign up to our newsletter
Hast du Fragen zu einem Campingplatz, einer Buchung oder möchtest du mit uns zusammenarbeiten? Kein Problem! Schreib uns einfach – wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück. ⛺✨