Sven


Sven
Campingplätze
Favorit
Der Ferienpark Teutoburger Wald in Barntrup ist ein wunderschön gelegener Campingplatz, der sich ideal für Familien, Paare und Naturliebhaber eignet. Der Platz liegt am ruhigen Waldrand, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, und bietet seinen Gästen eine entspannte Atmosphäre mit viel Grün. Besonders attraktiv ist die direkte Nachbarschaft zum öffentlichen Freibad, das von den Campinggästen kostenlos genutzt werden kann – Weiterlesen …
Favorit
Der Campingpark Kalletal liegt idyllisch am Ufer des malerischen Stemmer Sees inmitten des reizvollen Weserberglands, umgeben von den sanften Hügeln des Teutoburger Waldes. Bei einem See, der sich über rund 25 Hektar erstreckt und einen etwa 500–600 Meter langen Sandstrand bietet, fühlen sich sowohl aktive Erholungssuchende als auch Familien wohl. Für Abenteuerlustige gibt es eine abenteuerliche Pirateninsel, die per Seilfähre erreichbar ist, während Wasserratten Weiterlesen …
Favorit
Der Campingpark Kerstgenshof liegt idyllisch im Herzen der Niederrhein‑Region, unweit der historischen Römerstadt Xanten und direkt an der holländischen Grenze. Als 5‑Sterne‑Platz besticht er durch eine perfekte Mischung aus naturnaher Ruhe und erstklassigem Komfort. Familien werden hier besonders angesprochen: Kinder finden große Spielplätze im Grünen, Streichelzoo‑Angebote und ein vielseitiges, saisonales Animationsprogramm. Erwachsene genießen ein modernes Bistro‑Restaurant und eine Snackbar mit Weiterlesen …
Favorit
Campingplatz Hetzingen liegt malerisch in der Eifel, direkt an der klaren Rur, mit spektakulärem Blick auf die historische Burg Nideggen auf der gegenüberliegenden Flussseite. Der terrassierte Platz erstreckt sich in grüner Natur, sodass jeder Stellplatz ausreichend Privatsphäre bietet – dank sorgfältig angebrachter Hecken und Baumreihen. Insgesamt stehen rund 120 Touristenstellplätze und etwa 300 Dauerplätze zur Verfügung, die in Standard-, Komfort- Weiterlesen …
Favorit
Der Campingplatz Alte Waldmühle liegt idyllisch eingebettet am Rande des Harzer Waldes, direkt an einem kleinen Bachufer im Mühlental. Die Anlage wirkt bewusst einfach und naturnah: Statt starre Parzellen gibt es großzügige, frei wählbare Stellplätze auf Wiesengelände – teils mit natürlichem Schatten durch einzelne Baumgruppen. Besucher genießen so das Gefühl, mitten in der Natur zu campen, ohne auf grundlegende Annehmlichkeiten verzichten Weiterlesen …
Favorit
Camping am Brocken liegt malerisch im Südharz, direkt am Rand der Ortschaft Elbingerode auf etwa 550 Meter über Normalnull. Der Platz erstreckt sich über rund 2,5 Hektar und bietet sowohl naturnahe Zelt- und Caravanstellplätze als auch parzellierte Plätze für Dauercamper auf großzügigen 70–100 m² Flächen. Insgesamt stehen etwa 100 Touristenplätze – darunter zahlreiche parzellierte – sowie rund 25 Dauerstellplätze zur Verfügung. Für Wohnmobile Weiterlesen …
Favorit
Camping Okertalsperre liegt malerisch im Oberharz, direkt am Ufer des Okerstausees, umgeben von dichtem Nadelwald und klarer Harzer Luft. Der familiengeführte Platz besticht durch seine ruhige, naturnahe Atmosphäre und spricht sowohl Aktivurlauber als auch Erholungsreisende an. Ob Paare, Alleinreisende oder bestens geeignet für Familien – hier fühlt sich jeder willkommen, zumal auch Hunde ausdrücklich erlaubt sind. Die Stellplätze – etwa Weiterlesen …
Favorit
Das Harzklub Wanderheim Wildemann liegt idyllisch im Wald, wenig außerhalb der Bergstadt Wildemann und nahe einem kleinen See. Es ist ein naturnahes Quartier, ideal für Wanderer, Schulklassen, Gruppenfreizeiten, Seminare und Familien, die Selbstversorgung schätzen. Auf dem Gelände stehen drei Gästehäuser – Schwarzewald (bis zu 40 Personen), Tannhai (für bis zu 14 Personen) und Wildbach (für bis zu 8 Personen plus Weiterlesen …
Favorit
Der Campingplatz Am Brillteich liegt idyllisch am nordwestlichen Stadtrand von Seesen, direkt am Waldrand eines Naturschutzgebietes. Die Umgebung ist geprägt von Bäumen, angenehmem Windschutz und gleichzeitig nur wenige Minuten Fußweg ins Stadtzentrum – ideal für alle, die Natur und kurze Wege in Einklang bringen möchten. Betreiber ist der örtliche Campingverein, was sich in der familiären Atmosphäre deutlich zeigt. Die Stellplätze verteilen Weiterlesen …
Favorit
Der Campingplatz Am Bärenbache liegt inmitten des Harzes, eingebettet in ein ruhiges Seitental oberhalb des Ortskerns von Hohegeiß. Durch die terrassenförmig angelegten Stellplätze, getrennt durch Hecken, wird eine naturnahe Atmosphäre mit viel persönlicher Ruhe geschaffen. Die Südausrichtung sorgt über das ganze Jahr für ausreichend Sonnenlicht – ideal für Camper, die die Wärme genießen möchten. Die Umgebung ist geprägt von Mischwald und Weiterlesen …