Profil
Giethoorn – Das holländische Venedig erleben
Giethoorn in den Niederlanden ist ein einzigartiges Reiseziel, das oft als das „Venedig Hollands“ bezeichnet wird. Das kleine Dorf in der Provinz Overijssel lockt mit idyllischen Grachten, malerischen Brücken und charmanten Reetdachhäusern. Wer einen besonderen Urlaubsort abseits der üblichen Touristenströme sucht, findet hier genau das Richtige – perfekt für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder eine Kombination mit einem Campingurlaub.
Eine Märchenidylle ohne Straßen
Autofrei mitten im Grünen – geruhsam und charmant
Das Besondere an Giethoorn ist seine autofreie Struktur: Im historischen Dorfkern gibt es keine Straßen, sondern nur Wasserwege und schmale Fußpfade. Besucher lassen das Auto am Rand des Ortes stehen und tauchen in eine Welt ohne Verkehrslärm ein. Stattdessen warten Ruhe, Natur und eine märchenhafte Atmosphäre, die Giethoorn zu einem der schönsten Reiseziele in Holland macht.
Die Flüsterboote – leise durch die Grachten gleiten
Ein Highlight sind die sogenannten Flüsterboote – kleine, elektrisch betriebene Boote, mit denen Besucher die Grachten nahezu lautlos erkunden können. So gleitet man vorbei an alten Bauernhäusern mit reetgedeckten Dächern, liebevoll gepflegten Gärten und romantischen Brücken. Ob selbst gesteuert oder bei einer geführten Rundfahrt – eine Bootsfahrt gehört in Giethoorn unbedingt dazu.
Atmosphäre & Architektur
Reetdachhäuser, Holzbrücken und romantische Gärten
Giethoorn besticht durch seine einzigartige Architektur. Besonders auffällig sind die traditionellen Reetdachhäuser, die teilweise mehrere hundert Jahre alt sind. Kleine Holzbrücken verbinden die Inselgrundstücke miteinander und schaffen so eine einmalige Szenerie. Dazu kommen farbenfrohe Blumengärten, die in den warmen Monaten ein wahres Postkartenmotiv abgeben.
Fotomotive an jeder Ecke – perfekter Dorfblick
Für Hobbyfotografen und Social-Media-Fans ist Giethoorn ein wahres Paradies. An jeder Ecke warten malerische Motive: spiegelnde Grachten, bunte Boote, verschlungene Brücken und die typischen reetgedeckten Häuser. Besonders in den frühen Morgenstunden oder am Abend, wenn weniger Besucher unterwegs sind, zeigt sich das Dorf von seiner romantischsten Seite.
Aktivitäten in Giethoorn
In Giethoorn gibt es jede Menge zu entdecken – und das nicht nur auf dem Wasser. Ob bei einer entspannten Bootstour, einem Spaziergang entlang der Grachten oder beim Erkunden der Museen: Hier kommt jeder Urlauber auf seine Kosten. Gerade Familien, Naturfreunde und Camper lieben die Vielseitigkeit dieses besonderen Ortes in den Niederlanden.
Auf dem Wasser unterwegs
Boot mieten für individuelle Entdeckungstouren
Wer Giethoorn auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich ein Boot mieten. Am beliebtesten sind die kleinen Flüsterboote, die sich leicht steuern lassen und kaum Geräusche machen. Damit können Besucher die idyllischen Grachten in ihrem eigenen Tempo erleben und dabei ganz individuell Halt machen, wo es ihnen gefällt.
Geführte Rundfahrten – charmant erzählt
Alternativ bieten zahlreiche Anbieter geführte Rundfahrten an. Hierbei erfährt man spannende Geschichten über das Dorf, seine Architektur und die Traditionen. Besonders für Erstbesucher sind die Touren ideal, um einen umfassenden Eindruck von Giethoorn zu bekommen – und sich ganz entspannt zurückzulehnen.
Landaktivitäten zum Entspannen
Spaziergänge entlang der Grachten
Auch zu Fuß ist Giethoorn ein echtes Highlight. Entlang der Wasserwege führen malerische Pfade, die zu gemütlichen Spaziergängen einladen. Hier erlebt man das Dorf hautnah, genießt die liebevoll gepflegten Gärten und kann an den kleinen Brücken innehalten, um das perfekte Urlaubsfoto zu machen.
Lokalgeschichte und Tradition – Museen besuchen
Kulturinteressierte sollten unbedingt die Museen in Giethoorn besuchen. Besonders bekannt ist das Museum ’t Olde Maat Uus, das Einblicke in das Leben der Dorfbewohner früherer Zeiten bietet. Auch das Museum De Oude Aarde mit seiner Mineraliensammlung ist einen Abstecher wert und begeistert kleine wie große Besucher.
Perfekte Tipps für Camper
Giethoorn eignet sich hervorragend für Camper, die Natur und Kultur miteinander verbinden möchten. Rund um das Dorf gibt es zahlreiche Campingplätze und Stellplätze, von denen aus man schnell im Zentrum ist. Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen steht einem entspannten Aufenthalt im „holländischen Venedig“ nichts im Wege.
Anreise & Parken
Parkmöglichkeiten am Rand des Dorfes
Da Giethoorn selbst autofrei ist, stehen die Parkplätze am Rand des Dorfes bereit. Von hier aus gelangt man zu Fuß oder per Boot ins Zentrum. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert und bieten ausreichend Platz für Tagesgäste wie auch für Camper.
Öffentliche Verkehrsmittel & Routen (auch von Deutschland)
Giethoorn ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer aus Deutschland anreist, fährt am besten über Zwolle oder Steenwijk, von wo aus Busse direkt nach Giethoorn verkehren. So ist das Dorf auch ohne eigenes Auto unkompliziert erreichbar.
Übernachtungsmöglichkeiten & Infrastruktur
Campingplätze, Ferienhäuser & Herbergen in der Umgebung
Neben klassischen Campingplätzen gibt es in Giethoorn und Umgebung viele gemütliche Ferienhäuser und Pensionen. Ob direkt am Wasser oder etwas außerhalb im Grünen – die Auswahl ist groß und bietet für jedes Budget eine passende Unterkunft.
Restaurants, Cafés und Souvenirshops am Wasser
Nach einer Bootstour oder einem Spaziergang laden zahlreiche Cafés und Restaurants am Wasser zum Verweilen ein. Hier genießt man niederländische Spezialitäten mit Blick auf die Grachten. Kleine Souvenirshops sorgen dafür, dass man ein Stück Giethoorn mit nach Hause nehmen kann.
Giethoorn bewusst genießen
Wer Giethoorn nicht nur sehen, sondern wirklich erleben möchte, sollte sich Zeit nehmen und das Dorf in aller Ruhe genießen. Abseits der typischen Tagesausflügler entfaltet das Grachten-Dorf einen ganz besonderen Zauber – sei es bei einem abendlichen Spaziergang, beim Museumsbesuch oder bei einem Abstecher in die umliegende Natur.
Ruhe & Atmosphäre entdecken
Abends – das Dorf zur Geisterstunde erleben
Wenn die meisten Besucher Giethoorn verlassen haben, kehrt Ruhe im Dorf ein. Am Abend wirken die Grachten besonders stimmungsvoll: Lichter spiegeln sich im Wasser, und die Atmosphäre ist romantisch und beinahe mystisch. Wer zu dieser Zeit unterwegs ist, erlebt Giethoorn von seiner authentischsten Seite – ganz ohne Trubel und Menschenmassen.
Insider-Tipp: Museum ‘t Olde Maat Uus & De Oude Aarde
Kulturinteressierte sollten das Museum ’t Olde Maat Uus besuchen, das in einem originalen Bauernhaus untergebracht ist. Hier erfährt man viel über die Geschichte und das Leben in Giethoorn. Ein weiterer Geheimtipp ist das Museum De Oude Aarde, das mit beeindruckenden Mineralien und Edelsteinen begeistert – ein spannendes Ausflugsziel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Kombi mit Abenteuer & Natur
Ideal für einen Tagesausflug oder Wochenendtrip
Giethoorn eignet sich perfekt für einen Tagesausflug, lässt sich aber auch wunderbar mit einem Camping- oder Wochenendtrip verbinden. Besonders Reisende mit Wohnmobil oder Wohnwagen nutzen die idyllische Lage, um Kultur und Erholung direkt miteinander zu kombinieren. So wird Giethoorn zu einem Reiseziel, das man immer wieder besuchen möchte.
Rund um den Nationalpark Weerribben-Wieden erkunden
Nur einen Steinwurf von Giethoorn entfernt liegt der Nationalpark Weerribben-Wieden – das größte zusammenhängende Moorgebiet Westeuropas. Hier erwarten Besucher unberührte Natur, Rad- und Wanderwege sowie geführte Kanutouren. Ein Abstecher in dieses Naturparadies rundet den Aufenthalt in Giethoorn perfekt ab und sorgt für unvergessliche Urlaubsmomente.
Bildergalerie zu Giethoorn
Unsere schönsten Eindrücke aus Giethoorn: Entdecke die romantischen Grachten, die traditionellen Reetdachhäuser und die idyllischen Brücken in unserer Bildergalerie. Hier bekommst du einen authentischen Eindruck vom „holländischen Venedig“ – ein Ort, den man einfach selbst erleben muss.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.