Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Camping für Zelte ist die ursprünglichste Form des Campings und begeistert Abenteurer, Familien und Naturfreunde gleichermaßen. Statt im Wohnmobil oder Wohnwagen schläfst du unter einer dünnen Zeltplane und bist der Natur so nah wie kaum anders. Zelten bedeutet Freiheit, Einfachheit und Abenteuer pur – egal ob auf einem klassischen Campingplatz, mitten in den Bergen, am See oder sogar beim Wildcampen. In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile des Zeltcampings, die beste Ausstattung, beliebte Regionen und hilfreiche Tipps für deinen nächsten Zelturlaub.
Beim Zeltcamping geht es um Minimalismus und Naturerlebnis. Statt Luxus stehen die Basics im Vordergrund: schlafen, essen, draußen sein. Viele Menschen schätzen das einfache Leben beim Zelten, da es entschleunigt und ein starkes Freiheitsgefühl vermittelt. Besonders Familien mit Kindern lieben es, wenn das Zeltlager zum Mittelpunkt des Urlaubs wird und gemeinsam gekocht, gespielt und entdeckt wird.
Wer gerne draußen unterwegs ist, findet im Zeltcamping die perfekte Urlaubsform. Egal ob Wandern, Trekking oder Radreisen – ein Zelt ist immer dabei.
Für Kinder ist das Schlafen im Zelt ein Abenteuer, das sie nie vergessen. Sie lernen die Natur kennen, schlafen unter dem Sternenhimmel und haben Spaß beim gemeinsamen Auf- und Abbau.
Auch für Jugendgruppen, Pfadfinder oder Klassenfahrten ist das Zelt die klassische Wahl. Das gemeinsame Leben auf engem Raum fördert Teamgeist und Zusammenhalt.
Damit dein Urlaub im Zelt gelingt, ist die richtige Ausstattung entscheidend. Zu den Basics gehören:
Die meisten Campingplätze bieten spezielle Bereiche für Zelte an. Hier gibt es sanitäre Anlagen, Stromanschlüsse und oft auch Kochmöglichkeiten.
Kleinere Zeltwiesen ohne viel Infrastruktur sind ideal für alle, die es ruhig und einfach mögen.
In einigen Ländern ist Wildcampen erlaubt oder zumindest geduldet. Hier übernachtest du frei in der Natur. In Deutschland ist es offiziell nicht erlaubt, es gibt aber Trekkingplätze, die speziell dafür eingerichtet sind.
Auf Campingportal.eu findest du zahlreiche Campingplätze, die sich besonders für Zelte eignen. Ob naturbelassene Wiesenplätze, familienfreundliche Anlagen oder Abenteuerplätze für Backpacker – wir zeigen dir die besten Optionen für deinen nächsten Urlaub. Mit detaillierten Beschreibungen, Bewertungen und Fotos findest du genau den Platz, der zu dir passt.
Camping für Zelte ist die reinste Form des Campings. Es bedeutet, mit wenig auszukommen, dafür aber viel Natur, Abenteuer und Gemeinschaft zu erleben. Ob am See, in den Bergen oder am Meer – Zeltcamping bietet unvergleichliche Erlebnisse und Erinnerungen. Mit Campingportal.eu findest du die schönsten Zeltplätze in Deutschland und Europa für dein nächstes Abenteuer.
Wir nutzen moderne Technologien wie Cookies, um deine Geräteinformationen zu speichern und dein Surferlebnis zu verbessern. Mit deiner Zustimmung können wir Daten zu deinem Nutzungsverhalten auswerten und unsere Inhalte optimal für dich gestalten. Ohne diese Zustimmung könnten einige Funktionen nicht wie gewohnt verfügbar sein. Deine Privatsphäre liegt uns am Herzen – du entscheidest, welche Daten du mit uns teilen möchtest!“
Trage Campingplätze, Fachgeschäfte oder Events ein und hilf anderen Campern, die besten Spots zu entdecken! 🌍✨
Hast du Fragen zu einem Campingplatz, einer Buchung oder möchtest du mit uns zusammenarbeiten? Kein Problem! Schreib uns einfach – wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück. ⛺✨