Der Campingplatz Bosau liegt malerisch am Ufer des Großen Plöner Sees im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Mit seiner ruhigen Lage am historischen Ortsrand des Luftkurortes Bosau bietet er auf einer Fläche von 5,5 Hektar insgesamt 170 Stellplätze, von denen 50 für Urlaubsgäste und 120 für Dauercamper vorgesehen sind. Die parzellierten Stellplätze variieren in der Größe zwischen 100 und 140 Quadratmetern und sind mit Stromanschluss ausgestattet; viele verfügen zudem über Zu- und Abwasseranschlüsse.
Das ebene Wiesengelände ist durch Hecken und junge Laubbäume gegliedert und an zwei Seiten von Wald umgeben, was für eine idyllische Atmosphäre sorgt. Ein besonderes Highlight ist der direkte Zugang zum etwa 200 Meter langen Sandstrand mit anschließender Liegewiese, der zum Sonnenbaden und Schwimmen einlädt. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung, der sich in unmittelbarer Nähe zum Strand befindet.
Die modernen Sanitäranlagen des Campingplatzes entsprechen einem 5-Sterne-Standard und bieten Einzelwaschkabinen mit Warmwasser sowie mietbare Sanitärkabinen. Für mobilitätseingeschränkte Gäste gibt es barrierefreie Einrichtungen. Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen ebenfalls zur Verfügung, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk auf dem Gelände, während sich in unmittelbarer Nähe ein Restaurant befindet, das regionale Spezialitäten anbietet. Ein Lebensmittelladen ist etwa 1,5 Kilometer entfernt, und größere Supermärkte erreicht man nach rund 4 Kilometern.
Wassersportler kommen in Bosau voll auf ihre Kosten: Der Campingplatz verfügt über einen kleinen Bootshafen mit Bootskran, Bootsslip und Bootssteg mit Liegeplätzen. Ein Bootsverleih ermöglicht es den Gästen, den Großen Plöner See auf eigene Faust zu erkunden. Angler finden hier ideale Bedingungen, um ihrem Hobby nachzugehen. Zudem befindet sich ein Golfplatz in nur 2 Kilometern Entfernung, und zahlreiche Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die reizvolle Umgebung zu entdecken.
Der Luftkurort Bosau selbst bietet kulturelle Highlights wie die über 850 Jahre alte St.-Petri-Kirche und die Dunkersche Kate mit ihrem traditionellen Bauerngarten. Die vielfältige Gastronomie im Ort lädt zum Verweilen und Genießen ein.