Der Naturcampingplatz am Olbasee liegt traumhaft im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, direkt am sanften Ufer des Olbasees. Auf etwa 7 Hektar herrscht eine entspannte, naturbelassene Atmosphäre – darunter weitläufige Wiesen, schattenspendende Bäume und ein herrlicher Sandstrand mit direktem Zugang zum kristallklaren Wasser. Die Stellplätze für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile sind großzügig, teils parzelliert, teils mit freier Platzwahl. Stromanschlüsse (CEE) finden sich auf fast allen Plätzen, ebenso Wasser-, Abwasser- und Gasangebote direkt vor Ort.
Das Herzstück ist der naturnahe, unaufdringliche Stil. Du wachst morgens beim Piepen der Vögel auf, spürst die klare Luft am See und startest den Tag mit Blick ins Grüne. Familien sind hier besonders willkommen: Ein Spielplatz sowie Tischtennis- und Beachvolleyball-Felder verteilen sich auf dem Gelände. Auch Indoor-Spiel und Babyausstattung sind vorhanden. Wer Erholung im Grünen sucht, genießt stille Sonnenuntergänge am Strand oder macht es sich am Lagerfeuer gemütlich – für das Hobby-Angeln gibt’s extra Bereiche.
Für Wohnmobile steht eine Service-Station zur Verfügung, wo Grauwasser und Chemie-WC entsorgt werden können. Waschmaschine, Trockner, Geschirrspülplätze und ein Waschhaus sorgen für Komfort. Neben einem Kiosk mit Brötchenservice gibt es einen kleinen Laden mit Campingzubehör sowie eine überdachte Kochgelegenheit draußen. WLAN ist kostenpflichtig verfügbar an Rezeption und Gastronomiebereich.
Die Lage ist perfekt für aktive Urlauber: Rund um den Platz verlaufen Wander- und Radwege, darunter der schöne Froschradweg. In rund 20 km Entfernung liegen Bautzen, Görlitz und das Elbsandsteingebirge – ideal für Tagesausflüge. Insgesamt bietet der Platz eine wundervolle Verbindung aus Natur, Komfort und Outdoor-Erlebnis – perfekt für Paare, Familien, Zeltfreunde und Wohnmobilisten, die unkompliziertes Camping im Einklang mit der Natur suchen.