Der Harzer Feriengarten – Kurcamping präsentiert sich als liebevoll gestaltetes Naturparadies am sonnigen Rand des Harzes. Auf dem Gelände inmitten eines großen Park- und Mischobstgartens bieten nur 11 Stellplätze und 10 gemütliche Ferienhäuser eine intime, familiäre Atmosphäre. Jeder Stellplatz ist großzügig angelegt (50 bis 110 m²) und teilweise durch Hecken abgeschirmt, was Privatsphäre und Ruhe garantiert.
Ein Highlight ist, dass jeder Stellplatz über ein eigenes Sanitärhäuschen verfügt – mit Dusche, WC, Waschtisch und eigenem Warmwasserboiler – was für hohen Komfort sorgt. Die gemeinschaftlichen Einrichtungen umfassen eine Spülküche, Waschmaschine, Aufenthaltsraum und sogar ein gemütliches Kaminzimmer. WLAN ist auf dem Platz vorhanden, außerdem gibt es eine Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile und Cassette-WCs.
Die Außenanlagen sind mit Teichanlagen, Pavillons, Kräuter- und Obstgarten, kleinen Tiergehegen (u. a. Zwerghühnern) und Spielmöglichkeiten wie Tischtennis, Volleyball und Spielplatz bestückt. Grillplatz und Aufenthaltsbereiche laden zum Verweilen ein.
Der Platz liegt ruhig im Orts- und Waldrand, ideal für Natur- und Wanderbegeisterte. Thale, Quedlinburg und viele Sehenswürdigkeiten des Harzes sind gut erreichbar.
Besonders familiengerecht – zwischen liebevoller Gestaltung und komfortablen Einrichtungen – eignet sich der Harzer Feriengarten für Paare, Familien und Ruhe-Suchende. Die Betreiberfamilie Ebeling führt ihn mit Herzblut; laut Bewertungen ist die Herzlichkeit spürbar. Die Saison reicht von Frühjahr bis Herbst (April bis Mitte Oktober/November) für Camping und ganzjährig für Ferienhäuser.
Der Campingcharakter ist naturverbunden, mit Wiese, Naturboden und schattigen Plätzen unter Bäumen. Durch dezentralisierte Warmwasserversorgung minimiert man Energieverluste und spart nachhaltig. Ein ruhiger Rückzugsort, ideal gelegen für Wanderungen und Entdeckungen der Harz-Umgebung – und dennoch mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet.