Eingebettet auf rund 630 m Höhe am Schierker Stern, liegt das Harz Mountain Camp direkt am Rande des Harz-Nationalparks – zwischen Schierke und Elend. Der Platz gilt als höchster Campingplatz im gesamten Harz und bietet durch seine exponierte Lage unvergleichliche Ausblicke auf den Brocken, Königsberg, Winterberg und Wurmberg. Diese alpine Kulisse macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike-Trails, Kletterausflüge und im Winter für Skiwanderungen sowie Rodelabenteuer durch verschneite Wälder.
Der Platz ist familiär geführt, überschaubar, aber bestens ausgestattet. Es gibt rund 40 parzellierte Plätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte sowie ausgewiesene Flächen für Trekking- oder Bergzelte. Eine Besonderheit sind zwei gemütliche skandinavische Holzhütten, die sich ideal für Wanderer eignen – bei denen Haustiere jedoch ausgeschlossen sind. Camper genießen häufig freie Wahl der Stellplätze (je nach Verfügbarkeit), während Wohnmobile auf festen Nummernplätzen stehen.
Im zentralen Hauptgebäude befinden sich moderne Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten, ein Aufenthaltsraum mit kleiner Küche, Spülbecken, TV und Gesellschaftsspielen sowie ein Gäste-Bistro, in dem frisch gebrötelte Backwaren (Brötchenservice), Kaffee, Kuchen, Pizza oder regionales wie der Schierker Feuerstein angeboten werden. Direkt erse gibt es einen Automaten mit regionalen Spezialitäten aus dem Harzer Genusswerk – vom frischen Fleisch bis Honig. Für Wellness sorgt eine urige Fass-Sauna, die nach aktiven Tagen zum Entspannen einlädt.
Für Wohnmobile steht eine Entsorgungsstation für Grauwasser und Chemie-WC bereit; Strom‑ und Wasseranschlüsse sind ebenso vorhanden. Waschmaschinen, Trockner und ein Gasflaschentauschservice runden das Angebot ab. Grillplätze, eine Feuerstelle und teilweise überdachte Kochbereiche sorgen für geselliges Beisammensein unter freiem Himmel. WLAN ist im Empfangsbereich verfügbar; Mobilfunkempfang ist auf dem ganzen Gelände ausgezeichnet.
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet (mit kleinen Schließzeiten im Winter) und bietet attraktive Rabatte für längere Aufenthalte – z. B. fünf Nächte buchen, vier bezahlen. Der Fokus liegt auf Naturnähe, Aktivurlaub und familiärer Gastfreundschaft, ergänzt durch ökologische Achtsamkeit und regionale Produkte. Mit seiner Mischung aus Outdoor-Abenteuer und entspanntem Komfort ist das Harz Mountain Camp ein Geheimtipp für alle, die das Harzer Bergland intensiv erleben möchten.