Camping am Brocken liegt malerisch im Südharz, direkt am Rand der Ortschaft Elbingerode auf etwa 550 Meter über Normalnull. Der Platz erstreckt sich über rund 2,5 Hektar und bietet sowohl naturnahe Zelt- und Caravanstellplätze als auch parzellierte Plätze für Dauercamper auf großzügigen 70–100 m² Flächen. Insgesamt stehen etwa 100 Touristenplätze – darunter zahlreiche parzellierte – sowie rund 25 Dauerstellplätze zur Verfügung. Für Wohnmobile gibt es etwa 15 befestigte Stellplätze, teils in XL-Größe.
Die Lage ist ideal für Naturfreunde: Der Brocken, der höchste Berg Norddeutschlands, sowie ausgewiesene Wander- und Radwege liegen direkt vor der Tür. Die Umgebung bietet eine ruhige Atmosphäre, die Gäste schätzen besonders die Stille nachts und die erholsame Atmosphäre. Ein Rewe-ähnlicher Lebensmittelladen befindet sich direkt auf dem Platz, es gibt einen Kiosk und Brötchenservice in der Hauptsaison – ideal für Selbstversorger. Ein Restaurant liegt nur 100 Meter entfernt, weitere Lokalitäten sowie eine Bushaltestelle sind etwa 1 km entfernt.
Sanitäranlagen sind modern, barrierefrei und inkl. Duschen und Einzelwaschkabinen. Außerdem gibt es eine Kochnische und Spülbereich. Ein Abfalltrennsystem, Grauwasser- und Chemie-Entsorgung sowie Strom- und Frischwasseranschlüsse an den Parzellen sorgen für Komfort.
Für Familien stehen ein Kinder- und Spielplatz zur Verfügung, und die ruhige, sichere Umgebung fördert unbeschwertes Toben. Haustiere sind willkommen; Hunde können gegen kleine Gebühr mitgebracht werden. Der Platz gilt sogar laut Gästen als besonders hundefreundlich.
Camping am Brocken ist von Anfang März bis Ende November geöffnet (03.03.–30.11.) – eine lange Saison für verschiedene Ansprüche. Die Umgebung ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren, Ausflüge zur Brockenbahn oder Höhlenbesichtigungen. Dieser Campingplatz verbindet ländlichen Charme mit praktischer Ausstattung, sodass sowohl Familien, Wanderer, Naturfreunde als auch Hundebesitzer einen rundum gelungenen Aufenthalt erleben können.