Der Campingplatz im Waldwinkel liegt ansprechend eingebettet im romantischen Tal des Harzes, zwischen dicht bewaldeten Hängen und offenen Wiesen. Auf terrassiertem Gelände verteilen sich großzügige Stellplätze – teils sonnig, teils im Schatten – was ihm eine natürliche, ruhige Atmosphäre verleiht. Wer idyllische Ruhe und naturnahes Camping ohne Massentourismus sucht, ist hier genau richtig.
Die Betreiber legen großen Wert auf Sauberkeit und Herzlichkeit: Sanitäranlagen sind gepflegt, die Anwesenheit fühlt sich familiär an und kleine Anliegen werden zuverlässig gelöst – petra fasst es so zusammen: „Bei unserem Problem mit unserem Wohnwagen wurde sofort und unkompliziert geholfen.
Für Familien oder Hundeliebhaber ist der Platz besonders geeignet: Ein Spielplatz wartet auf Kinder, Hunde sind herzlich willkommen, es gibt eine Hundedusche und Hundewiesen – perfekt für einen entspannten Urlaub mit Vierbeiner. Outdoor-Fans nutzen in 200 m Entfernung das nahegelegene Freibad, im Winter laden Loipen und ein Skibus in die Umgebung ein. Ganz unabhängig von der Jahreszeit: der Platz hat ganzjährig geöffnet.
Stellplätze sind auf Wiese mit Strom- und Wasseranschluss, viele mit direktem Abwasseranschluss für Wohnmobile. Mit Waschmaschinen, Trocknern und Einzelwaschkabinen sind auch längere Aufenthalte komfortabel. Kostenloses WLAN sorgt für digitale Anbindung, und ein Aufenthaltsraum rundet das Angebot ab.
Wer gern naturnah grillt oder am Lagerfeuer sitzt, findet dafür ausgewiesene Plätze – offenes Feuer und Grillen sind auf dem Platz erlaubt. Der Weg zwischen Stellplatz, Hütte und Umgebung führt meist über befestigte Wege, bietet aber doch genug Natürlichkeit, um das ursprüngliche Campinggefühl zu bewahren.
Die Lage im Südharz eröffnet zahlreiche Möglichkeiten: Wanderungen zu Kloster Walkenried, auf den Wurmberg oder zum Brocken sind unkompliziert erreichbar. Kultur, Natur und Sport – vom Dampflokmuseum bis zur Tropfsteinhöhle – ergänzen das Erlebnis.
Kurzum: Campingplatz im Waldwinkel ist die perfekte Wahl für alle, die Wäldernähe, Ruhe, ein familien- und hundefreundliches Umfeld sowie einen einfachen, aber liebevoll geführten Platz suchen – das Ganze gepaart mit regionaler Urigkeit und mittlerem Komfort.