😊 Wo liegt der Heidepark Silz e.V.?
Der Heidepark Silz e.V. liegt direkt am idyllischen Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern. Er befindet sich am Rand des kleinen Ortes Silz und ist umgeben von Natur, Wald und Wasser.
🏕️ Welche Stellplätze gibt es im Heidepark Silz e.V.?
Der Campingplatz bietet parzellierte Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile, großzügige Wiesenstellplätze für Zelte und einige Mietunterkünfte wie Bungalows und Ferienwohnungen.
🚿 Gibt es moderne Sanitäranlagen im Heidepark Silz e.V.?
Ja, der Heidepark Silz e.V. verfügt über moderne Sanitärgebäude mit Duschen, Toiletten, Waschmaschinen, Trocknern sowie Einzelwaschkabinen. Auch behindertengerechte Einrichtungen sind vorhanden.
🐶 Sind Hunde im Heidepark Silz e.V. erlaubt?
Ja, Hunde sind herzlich willkommen. Es gibt sogar eine Hundedusche und eine Hundewiese, sodass auch die Vierbeiner ihren Urlaub genießen können.
🏖️ Hat der Heidepark Silz e.V. einen eigenen Strand?
Ja, der Platz liegt direkt am Fleesensee mit eigenem Sandstrand. Hier kann man baden, entspannen oder Wassersport betreiben.
🚤 Welche Wassersportmöglichkeiten gibt es im Heidepark Silz e.V.?
Am Fleesensee kann man baden, angeln, Boot fahren und Kanus ausleihen. Wassersport ist hier ein echtes Highlight.
🍕 Gibt es ein Restaurant im Heidepark Silz e.V.?
Ja, mit dem Ristorante Pizzeria „La Pineta“ gibt es ein gemütliches Restaurant direkt auf dem Platz. Außerdem gibt es einen Minimarkt und einen Brötchenservice am Morgen.
👨👩👧👦 Ist der Heidepark Silz e.V. familienfreundlich?
Absolut! Familien profitieren von Spielplätzen, Indoor-Spielbereichen, Kinderanimation, flachen Stränden und vielen Freizeitangeboten für Groß und Klein.
🧗 Welche Freizeitangebote gibt es im Heidepark Silz e.V.?
Neben Wassersport bietet der Heidepark Silz e.V. Minigolf, Tischtennis, Rad- und Wanderwege, Kinderanimation, Indoor-Spielmöglichkeiten und ein vielseitiges Freizeitprogramm.
🚲 Kann man Fahrräder im Heidepark Silz e.V. leihen?
Ja, in der näheren Umgebung gibt es Fahrradverleihstationen, die gut mit dem Heidepark Silz e.V. zusammenarbeiten. Radfahren ist hier sehr beliebt.
📶 Gibt es WLAN im Heidepark Silz e.V.?
Ja, es steht kostenloses WLAN auf dem gesamten Platz zur Verfügung, sodass Gäste jederzeit online bleiben können.
🚗 Wie sind die Anreisezeiten im Heidepark Silz e.V.?
Die Rezeption hat feste Öffnungszeiten, in denen Check-in und Anreise möglich sind. Spätanreisen sollten vorher abgesprochen werden.
💳 Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es im Heidepark Silz e.V.?
Die Bezahlung ist bar möglich. Zudem können Gäste auch bequem online im Voraus buchen und bezahlen.
🌳 Ist der Heidepark Silz e.V. naturverbunden?
Ja, der Platz ist von Wäldern, Wiesen und dem Fleesensee umgeben. Die Stellplätze sind naturnah gestaltet, teilweise im Schatten und mit direkter Strandnähe.
❄️ Hat der Heidepark Silz e.V. im Winter geöffnet?
Der Heidepark Silz e.V. ist regulär von April bis Oktober geöffnet. Im Winter ist kein regulärer Campingbetrieb vorgesehen.
🚴 Gibt es Rad- und Wanderwege am Heidepark Silz e.V.?
Ja, direkt vom Platz aus führen schöne Wanderwege und Radwege durch die Mecklenburgische Seenplatte. Ideal für aktive Urlauber.
🔥 Darf man im Heidepark Silz e.V. grillen?
Ja, Grillen ist erlaubt und es gibt dafür vorgesehene Plätze. Auch Lagerfeuer sind in bestimmten Bereichen gestattet.
🧒 Gibt es Kinderanimation im Heidepark Silz e.V.?
Ja, in der Hauptsaison bietet der Platz ein abwechslungsreiches Kinderanimationsprogramm sowie einen Indoor-Spielbereich.
🔐 Gibt es Schließfächer im Heidepark Silz e.V.?
Ja, Gäste können ihre Wertgegenstände in vorhandenen Schließfächern sicher aufbewahren.
📞 Wie buche ich?
Hier direkt über das „Jetzt online Buchung anfragen“ Feld.