Ferienpark Wismar Lütt Moor – Camping zwischen Ostsee, Natur und Weltkulturerbe
Der Ferienpark Wismar Lütt Moor ist ein Campingplatz, den wir aus eigener Erfahrung bestens empfehlen können. Wir sind aktuell hier, Ende August, und genießen die ruhige Atmosphäre und die entspannte Stimmung. Was uns sofort aufgefallen ist: Der Platz ist sehr schön, ruhig und gepflegt, sodass man vom ersten Moment an zur Ruhe kommt. Abends gibt es allerdings viele Mücken, was typisch für diese Jahreszeit und die Nähe zur Natur ist. Mit etwas Mückenschutz lässt sich das aber gut meistern, und es schmälert das positive Gesamtbild kaum.
Die Lage – zwischen Wismar und der Insel Poel
Der Ferienpark Wismar Lütt Moor liegt ideal am Rande der Hansestadt Wismar und nicht weit von der Insel Poel. Die historische Altstadt von Wismar, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß erreichbar. Gleichzeitig lockt die Insel Poel mit langen Sandstränden und maritimer Atmosphäre. Wer Natur und Kultur verbinden möchte, findet hier die perfekte Ausgangslage. Direkt nebenan führt eine Straße vorbei, die durchaus befahren ist, uns aber beim Aufenthalt nicht gestört hat.
Atmosphäre und Ruhe
Wir haben uns mit unserem Wohnwagen ganz bewusst an die äußerste Ecke gestellt, um unsere Ruhe zu haben – und genau die haben wir hier gefunden. Abends sitzen wir entspannt draußen, der Hund liegt auf der Wiese, rollt sich zufrieden im Gras und genießt genauso wie wir den Aufenthalt. Auf dem Platz herrscht eine entspannte, familiäre Stimmung, und auch andere Hundehalter sind mit ihren Vierbeinern unterwegs. Trotz der Größe des Platzes wirkt es nie überfüllt oder hektisch. Wer also einen ruhigen Platz zum Entspannen sucht, ist hier bestens aufgehoben.
Ausstattung und Komfort
Die Parzellen sind großzügig angelegt und bieten ausreichend Platz für Wohnwagen, Wohnmobile oder auch größere Fahrzeuge. Besonders angenehm ist die freie Platzwahl. Jeder kann sich seinen Stellplatz selbst aussuchen, ob in der Mitte, am Rand oder in einer ruhigeren Ecke. Für uns war die äußerste Ecke perfekt, um ungestört den Urlaub zu genießen.
Die sanitären Anlagen sind in Ordnung und werden regelmäßig gepflegt. Es gibt rund acht bis neun Duschen sowie acht bis neun Toiletten. Wir haben sie mehrfach genutzt und waren zufrieden – sauber, funktional und ausreichend vorhanden, sodass es kaum Wartezeiten gibt. Auch bei voller Auslastung sollte das problemlos reichen.
Im Preis enthalten sind Strom, Frischwasser, Entsorgung (Grauwasser und Chemie-WC), Duschen und Toiletten. Besonders hervorzuheben ist, dass der Platz 24/7 befahrbar ist. Man bezahlt ganz unkompliziert am Automaten an der Schranke – entweder mit Karte, Apple Pay oder Google Pay. Danach wird das Kennzeichen registriert, und man kann für die gebuchten Tage jederzeit rein- und rausfahren. Dieses System macht den Aufenthalt unglaublich flexibel und stressfrei.
Service und Kiosk
Der Platz verfügt über ein kleines Kiosk, in dem es morgens frische Brötchen, Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen gibt. Auch hier zeigt sich die große Freundlichkeit des Personals – alle sind hilfsbereit, nett und immer für einen Plausch zu haben. Dieser persönliche Kontakt sorgt dafür, dass man sich sofort willkommen fühlt. Für den täglichen Bedarf reicht das Kiosk vollkommen, größere Einkäufe erledigt man in Wismar.
Urlaub mit Hund
Für uns als Hundebesitzer ist der Platz ein kleines Paradies. Der Hund hat hier viel Auslauf, kann sich auf den Wiesen austoben und die frische Luft genießen. Es gibt sogar einen großen eingezäunten Hundeauslauf, in dem Vierbeiner frei spielen können. Auch andere Camper sind oft mit Hunden unterwegs, sodass schnell Kontakte entstehen. Wir haben es sehr genossen, dass unser Hund hier einfach draußen liegen und den Tag genießen konnte.
Geselligkeit und Veranstaltungen
Obwohl der Platz Ruhe und Erholung bietet, gibt es auch Gelegenheiten für geselliges Miteinander. In der Waldhütte, die als Gemeinschaftsraum dient, kann man andere Camper kennenlernen und zusammenkommen. Außerdem werden regelmäßig Veranstaltungen wie Grillabende, Livemusik oder Frühstücksangebote organisiert. Besonders an Feiertagen wie Ostern, Pfingsten oder Silvester herrscht hier eine tolle Stimmung. Man kann also selbst entscheiden, ob man sich lieber zurückzieht oder den Kontakt sucht.
Flexibilität und Verfügbarkeit
Ein weiterer großer Vorteil des Ferienparks Wismar Lütt Moor ist die Verfügbarkeit. Wer hierher möchte, kann einfach losfahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Platz komplett ausgebucht ist, ist sehr gering. Dadurch eignet er sich auch hervorragend für spontane Kurztrips oder Wochenendausflüge. Wir fanden es angenehm, dass man sich nicht lange im Voraus festlegen muss, sondern spontan einen Stellplatz findet.
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Neben Ausflügen in die Altstadt von Wismar oder auf die Insel Poel laden auch die umliegenden Strände zum Baden und Sonnen ein. Radfahrer können direkt vom Platz aus starten, da der Ostseeradwanderweg unmittelbar vorbeiführt. Auch Spaziergänge mit dem Hund oder Wanderungen durch die Felder und Wälder der Region sind ein Highlight. Wer es sportlich mag, kann sich im Wassersport ausprobieren, während Kulturfreunde in Wismar auf ihre Kosten kommen.
Unser persönliches Fazit
Da wir aktuell hier sind, können wir bestätigen: Der Ferienpark Wismar Lütt Moor ist ein Campingplatz, der in vielerlei Hinsicht überzeugt. Besonders die Kombination aus unkomplizierter Anreise, freier Platzwahl, 24/7 Befahrbarkeit und fairen Preisen macht ihn attraktiv. Die ruhige Atmosphäre, die gepflegten Sanitäranlagen und die Freundlichkeit der Betreiber sorgen dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Abends sollte man zwar die Mücken nicht unterschätzen, doch mit ein wenig Vorbereitung ist das kein Problem.
Für uns ist der Platz eine klare Empfehlung für alle, die an der Ostsee campen möchten – egal ob mit Hund, Familie oder als Paar. Wir haben hier Ruhe, Entspannung und Flexibilität gefunden und wissen schon jetzt: Wir kommen wieder.
1 Bewertung on “Ferienpark Wismar Lütt Moor”
Wir sind Ende August im Ferienpark Wismar Lütt Moor gewesen und haben uns hier richtig wohlgefühlt. Die Anlage ist ruhig, gepflegt und man hat freie Platzwahl – wir standen ganz außen und hatten unsere Ruhe. Die Sanitäranlagen mit den acht bis neun Duschen und WCs sind absolut in Ordnung. Besonders praktisch finden wir, dass man den Platz 24/7 befahren kann: einfach Kennzeichen registrieren und per Karte, Apple Pay oder Google Pay zahlen – super unkompliziert. Unser Hund hatte viel Spaß auf der Wiese und auch andere Hunde waren da. Abends sollte man die Mücken nicht vergessen, die sind hier ziemlich aktiv. Alles in allem ein sehr schöner und entspannter Campingplatz, den wir absolut weiterempfehlen können.