Campingurlaub mit Stil und Tradition – der Kur-Gutshof-Camping Arterhof
Der Kur-Gutshof-Camping Arterhof in Bad Birnbach ist ein außergewöhnlicher 5-Sterne-Campingplatz in Bayern, der bayerische Gemütlichkeit mit hochwertigem Wellnesskomfort verbindet. Die Anlage liegt im Ortsteil Lengham, nur rund 1,5 km vom Kurort Bad Birnbach entfernt, eingebettet in eine grüne, weitläufige Wiesenlandschaft. Besonders hervorzuheben ist das Flair des alten Gutshofs, das mit viel Liebe zum Detail erhalten wurde – sei es durch das rustikale Hauptgebäude, die landwirtschaftlich geprägte Atmosphäre oder den liebevoll gestalteten Rosengarten.
Stellplätze mit Charme und Technik
Die Stellplätze sind großzügig angelegt, bieten je nach Kategorie zwischen 100 und 120 m² Fläche und sind teils mit eigener Sanitärkabine, Stromanschluss, Frischwasser, Abwasser, Sat-TV und sogar Gasanschluss ausgestattet. Die Parzellierung durch Hecken sorgt für Privatsphäre, während verschiedene Bodenbeläge – wie Wiese oder Schotter – Stabilität bieten. Wer es ganz komfortabel möchte, bucht einen der exklusiven Gutshofplätze mit Mietbad oder eigenem Sanitärmodul direkt am Stellplatz.
Sanitär- und Entsorgungsangebote
Das neue „Stadlwaschhaus“ ist ein echter Hingucker: Im rustikalen Landhausstil gestaltet, beherbergt es moderne Sanitäranlagen mit Einzelduschkabinen, barrierefreie Bereiche, Spülzonen und Waschmaschinen sowie Trockner. Für Wohnmobile steht eine Entsorgungsstation für Grauwasser und Chemie-WC zur Verfügung. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Geschirr zu spülen oder eigene Sanitärbereiche zu nutzen, was gerade bei längeren Aufenthalten ein echtes Plus darstellt.
WLAN, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie
WLAN ist auf dem gesamten Platz nutzbar und in den meisten Buchungen inklusive. Ein kleiner, gut sortierter Hofladen versorgt Gäste mit frischen Brötchen, regionalen Produkten, hausgemachter Marmelade und Spezialitäten aus der Region. Kulinarisch verwöhnt das Restaurant „Roßstall“ mit typisch bayerischer Küche – hier genießt man Fleisch vom hofeigenen Galloway-Rind oder knusprigen Schweinsbraten in uriger Atmosphäre mit Wintergarten und überdachter Terrasse.
Wellness & Gesundheit
Das besondere Highlight des Arterhofs ist seine Vitalwelt. Gäste genießen Anwendungen wie Massagen, medizinische Bäder, Kosmetikbehandlungen oder Inhalationen. Das Indoor-Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und tropischer Bepflanzung ist ebenso wie das beheizte Außen-Thermalbecken (34 °C) ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Hier wird echtes Bad Birnbacher Heilwasser verwendet – eine Wohltat für Gelenke und Kreislauf. Auch ein kostenloser Shuttle zur Rottal-Therme wird täglich angeboten.
Freizeitangebote für Groß & Klein
Für Familien mit Kindern bietet der Platz einen Spielplatz, ein Kleintiergehege und Streicheltiere. Es gibt außerdem geführte Alpaka-Wanderungen, E-Bike-Verleih, Nordic-Walking-Routen und ein Fitnessraum. Direkt ab dem Platz starten zahlreiche Rad- und Wanderwege ins niederbayerische Hügelland. Auch kulturelle Ausflüge nach Passau, zum Kloster Aldersbach oder an den Inn sind gut machbar.
Haustiere willkommen
Hunde sind auf dem Arterhof erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Für sie stehen Hundeduschen bereit, und in bestimmten Bereichen ist das Gassigehen problemlos möglich. Der Platz ist damit auch für Hundebesitzer eine hervorragende Wahl.
Ganzjährige Öffnung
Der Arterhof hat 365 Tage im Jahr geöffnet und eignet sich auch hervorragend für Wintercamping. Durch frostfreie Anschlüsse und beheizte Sanitäranlagen wird der Aufenthalt auch in der kalten Jahreszeit komfortabel. Die Nähe zur Therme macht den Arterhof im Winter besonders beliebt bei Gesundheitsreisenden und Ruhesuchenden.
Fazit
Der Kur-Gutshof-Camping Arterhof vereint die traditionelle Gemütlichkeit eines alten bayerischen Gutshofs mit den Annehmlichkeiten eines modernen Wellness-Campingplatzes. Ideal für Paare, Senioren, gesundheitsbewusste Gäste und Familien, die einen hochwertigen, ruhigen und stilvollen Campingurlaub in Niederbayern verbringen möchten. Hier trifft Campingkultur auf Kurtradition – und das in einer gepflegten, familiären Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.