Profil
CAMPWERK GmbH, ursprünglich in Bochum ansässig, hat im März 2023 seinen Hauptsitz nach Velbert verlegt, um dem wachsenden Bedarf und der Expansion des Unternehmens gerecht zu werden. Als führender Anbieter von Dachzelten, Zeltanhängern und Fahrzeugausbauten hat sich CAMPWERK einen Namen in der Camping- und Outdoor-Branche gemacht.  
Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, die speziell für Camping-Enthusiasten entwickelt wurden. Dazu gehören innovative Dachzelte, die sich durch schnellen Aufbau und hohen Komfort auszeichnen, sowie Zeltanhänger, die mit großzügigem Platzangebot und einfacher Handhabung überzeugen. Neben den Eigenmarken vertreibt CAMPWERK auch Produkte anderer renommierter Hersteller, wie beispielsweise iKamper, und bietet Zubehör von Firmen wie FRONT RUNNER an. 
Ein besonderes Merkmal von CAMPWERK ist die Möglichkeit, Fahrzeuge individuell auszubauen. Kunden können ihr eigenes Fahrzeug mit den passenden Modulen und Zubehörteilen in ein komfortables Reisemobil verwandeln. Dieser Service richtet sich sowohl an Abenteuerlustige, die abseits der üblichen Pfade reisen möchten, als auch an Familien, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.
Mit dem Umzug nach Velbert verfügt CAMPWERK nun über einen größeren Showroom, in dem Kunden die Produkte vor Ort besichtigen und sich umfassend beraten lassen können. Die zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen macht es für Interessierte aus der gesamten Region leicht zugänglich. Zudem bietet das Unternehmen regelmäßige Veranstaltungen und Workshops an, bei denen Kunden die Möglichkeit haben, die Produkte in Aktion zu erleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. 
Die Philosophie von CAMPWERK basiert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Durch die ständige Weiterentwicklung der Produkte und das Eingehen auf die Bedürfnisse der Kunden hat sich das Unternehmen als vertrauenswürdiger Partner für Camping- und Outdoor-Aktivitäten etabliert.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.