Traumhafte Lage direkt an der Ostsee
Der Campingplatz Heidkoppel liegt im ruhigen Küstenort Heidkate, einem Ortsteil der Gemeinde Wisch in Schleswig-Holstein. Er befindet sich direkt hinter dem Deich, eingebettet zwischen Feldern und zwei kleinen Waldstücken, nur wenige Schritte vom feinen, weißen Sandstrand der Ostsee entfernt. Diese außergewöhnliche Lage garantiert Ruhe, Entspannung und ein unmittelbares Naturerlebnis. Es gibt keine direkte Durchfahrtsstraße, was für eine besonders familienfreundliche und ruhige Atmosphäre sorgt. Der Weg zum Strand ist kurz, barrierearm und auch mit Kindern oder dem Bollerwagen gut begehbar. Besonders hervorzuheben ist, dass der Strand nicht kurtaxpflichtig ist, was den Urlaub zusätzlich attraktiv macht.
Großzügige Stellplätze für jede Campingform
Der Campingplatz bietet eine große Auswahl an Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Viele Parzellen sind großzügig geschnitten, verfügen über einen Stromanschluss, einige auch über Frischwasser- und Abwasseranschlüsse sowie Kabel-TV. Wer es besonders komfortabel mag, kann sich für die neu geschaffenen Komfortstellplätze entscheiden, die eine besonders moderne Ausstattung bieten. Auch Dauerstellplätze sind vorhanden und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Langzeitcampern. Die Wege sind gepflegt und gut befahrbar, das Gelände ist eben und gut strukturiert. Es gibt schattige sowie sonnige Bereiche, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Sanitäre Anlagen und Infrastruktur
Die Sanitärgebäude des Platzes sind modern, sauber und gut ausgestattet. Es stehen Einzelwaschkabinen mit Warmwasser zur Verfügung, ebenso barrierefreie Duschen und Toiletten. Familien können sich über großzügige Familienbäder freuen, die mehr Privatsphäre bieten. Für den täglichen Bedarf stehen Waschmaschinen und Trockner bereit. Auch eine Chemietoiletten-Entsorgung ist vorhanden. WLAN ist auf dem Platz verfügbar, sodass auch digitales Arbeiten oder Streaming kein Problem ist.
Ein kleiner Minimarkt versorgt die Camper mit dem Nötigsten – von Lebensmitteln bis zu Hygieneartikeln. Besonders praktisch ist der Brötchenservice, der morgens frische Backwaren direkt auf den Frühstückstisch bringt. In der Hauptsaison bietet ein Imbiss leckere Snacks und regionale Spezialitäten an. Auch ein kleiner Spielplatz und Freizeitflächen für Kinder sind vorhanden.
Strand und Meer – Erholung pur
Der Strand von Heidkate ist ein wahres Highlight: feinster Sand, flacher Wassereinstieg und ein natürlicher Küstenverlauf mit Dünen machen ihn zum idealen Ort für Familien mit Kindern, Hundehalter oder Ruhesuchende. In der Hauptsaison sorgt die DLRG für Sicherheit am Badestrand. Der Strand ist auch ein beliebter Spot für Kitesurfer, Windsurfer und SUP-Fans. Wer möchte, kann lange Strandspaziergänge unternehmen oder den Sonnenaufgang direkt am Meer erleben – ein unvergleichlicher Moment. Auch Bernsteinjäger kommen hier auf ihre Kosten.
Hundefreundlichkeit wird großgeschrieben
Hunde sind auf dem Campingplatz Heidkoppel erlaubt und herzlich willkommen. Direkt angrenzend an den Platz gibt es ausreichend Wege zum Gassigehen, teils durch kleine Wälder oder entlang des Deichs. In der Nebensaison dürfen Hunde auch mit an den Strand, in der Hauptsaison gibt es gekennzeichnete Hundestrandbereiche. Viele Stellplätze bieten ausreichend Platz für Hund und Mensch. Auch Trinkwasserstellen für Hunde sind auf dem Platz verteilt.
Freizeit, Bewegung und Umgebung entdecken
In der näheren Umgebung warten viele Freizeitaktivitäten auf die Gäste. Direkt am Platz starten Radwege entlang der Küste – ideal für Tagestouren in die Probstei oder bis nach Laboe oder Schönberg. Auch Wanderungen sind möglich, zum Beispiel durch das Naturschutzgebiet Bottsand. Fahrradverleih ist in der Nähe verfügbar. Wer möchte, kann auch das nahegelegene U-Boot-Museum in Laboe oder das Marine-Ehrenmal besuchen. In Schönberg gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte und Apotheken.
Kinder kommen voll auf ihre Kosten: Spielplätze, viel Natur zum Entdecken und in der Umgebung Bauernhöfe mit Tieren oder Ponyreiten. Auch für Regentage ist gesorgt – entweder in den wettergeschützten Aufenthaltsräumen oder durch Tagesausflüge nach Kiel, das nur rund 30 Minuten entfernt liegt.
Barrierefreiheit und Inklusion
Barrierefreier Urlaub ist auf dem Campingplatz Heidkoppel möglich. Sowohl Stellplätze als auch Sanitäranlagen und Wege sind teilweise auf mobilitätseingeschränkte Gäste ausgelegt. Breite Wege, flache Übergänge und entsprechend ausgestattete Badezimmer erleichtern den Aufenthalt für alle Generationen. Auch ältere Camper oder Familien mit kleinen Kindern profitieren von der guten Infrastruktur.
Ruhe und Natur genießen
Was viele Camper an Heidkoppel schätzen, ist die absolut ruhige Lage. Kein Straßenlärm, kein Massentourismus – stattdessen hört man das Meeresrauschen, das Zwitschern der Vögel und das Rascheln der Blätter im Wind. Besonders in den Abendstunden ist die Stimmung fast magisch, wenn sich die Sonne über dem Horizont senkt und der Himmel in warme Farben getaucht wird. Es gibt kaum einen besseren Ort, um zur Ruhe zu kommen, zu entschleunigen und einfach im Hier und Jetzt zu sein.
Saisonzeiten und Buchung
Der Campingplatz ist in der Regel von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, da die Touristenplätze schnell ausgebucht sind. Besonders beliebt sind die Wochenenden im Sommer sowie die Ferienzeiten. Preise richten sich nach Saison, Lage des Stellplatzes und gewähltem Komfort. Für Dauercamper gibt es gesonderte Tarife. Es werden sowohl klassische Buchungen als auch Online-Reservierungen angeboten.
Fazit: Ein Ort zum Ankommen und Bleiben
Campingplatz Heidkoppel ist ein echter Geheimtipp an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Wer Natur, Ruhe, Komfort und Strandnähe sucht, wird hier fündig. Der Platz überzeugt durch seine naturnahe Lage, moderne Infrastruktur und die herzliche, familiäre Atmosphäre. Ob mit Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder in einem gemieteten Tiny House – hier fühlt man sich vom ersten Moment an wohl. Familien, Paare, Alleinreisende oder Senioren – für alle bietet Heidkoppel den perfekten Rückzugsort. Die Nähe zur Ostsee, die gute Luft, der weite Horizont und die gepflegte Umgebung machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Urlaubsziel.