Ein urbaner Campingplatz mit direktem Zugang zur Stadt
Der Campingplatz Stuttgart Cannstatter Wasen ist ein idealer Ort für alle, die Camping mit Städteurlaub kombinieren möchten. Er liegt im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt, direkt am Neckarufer und mitten im bekannten Veranstaltungsareal des Neckarparks. Der Platz befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Mercedes-Benz Arena, zur Porsche-Arena und zur Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Auch das weltberühmte Mercedes-Benz Museum ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Dieser zentral gelegene Campingplatz bietet eine einmalige Kombination aus Stadtflair, Events und grüner Erholung. Durch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – mit Bus, Bahn und S-Bahn – ist man in wenigen Minuten in der Stuttgarter Innenstadt, an der Einkaufsmeile Königstraße oder im Zoo Wilhelma.
Perfekt für Festivalbesuche und Großveranstaltungen
Besonders beliebt ist der Cannstatter Wasen Campingplatz während des Cannstatter Volksfestes im Herbst und des Stuttgarter Frühlingsfestes. Beide Veranstaltungen ziehen jedes Jahr hunderttausende Besucher an, die gerne auf dem fußläufig erreichbaren Campingplatz übernachten. Auch bei Konzerten und Sportevents in den benachbarten Arenen ist der Platz oft ausgebucht – wer ein Ticket für ein Event hat, ist auf dem Campingplatz genau richtig.
Für diese Zwecke bietet der Platz eine robuste Infrastruktur, flexible Buchungsmöglichkeiten und auch eine spontane Anreise, insbesondere für Zelte und Wohnmobile.
Stellplätze, Ausstattung und Infrastruktur
Der Campingplatz umfasst etwa 17.000 Quadratmeter Fläche und bietet rund 120 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Vans sowie etwa 50 Zeltplätze. Die Fläche ist größtenteils eben und mit Schotter oder Wiese ausgelegt. Große Bäume sorgen für Schatten an heißen Sommertagen.
Die Ausstattung ist funktional gehalten:
Stromanschlüsse sind auf vielen Parzellen verfügbar, ebenso Frischwasserstellen. Die sanitären Anlagen sind sauber und beinhalten Duschen mit Warmwasser, Waschbecken sowie Toiletten. Außerdem gibt es eine Möglichkeit zur Entsorgung von Grauwasser sowie eine Chemietoiletten-Entleerung.
Ein kleiner Kiosk bietet Snacks, Getränke und Campingbedarf. WLAN ist nicht flächendeckend verfügbar, was für manche Gäste eine willkommene digitale Auszeit bedeutet.
Öffnungszeiten und Saison
Der Campingplatz Cannstatter Wasen ist in der Regel von März bis Oktober geöffnet. Während der Festivalsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, da dann alle Plätze sehr schnell belegt sind.
Preise und Reservierung
Die Preise sind im Vergleich zu anderen innerstädtischen Campingplätzen moderat und richten sich nach Fahrzeugtyp, Personenanzahl und Aufenthaltsdauer. Für Veranstaltungen können Sondertarife gelten. Reservierungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich, teilweise auch online über städtische Buchungsportale.
Haustiere willkommen
Hunde und andere Haustiere sind erlaubt, sofern sie angeleint sind und keine anderen Gäste stören. Für den Spaziergang mit dem Vierbeiner eignet sich die Neckarpromenade oder der nahegelegene Rosensteinpark.
Freizeit und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die Umgebung des Campingplatzes ist nicht nur für Eventbesuche perfekt, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Direkt nebenan befindet sich das Mercedes-Benz Museum, das auf neun Etagen die Geschichte des Automobils eindrucksvoll präsentiert. Auch für Nicht-Autofans ist das Museum ein echtes Highlight.
Ebenfalls in Laufweite ist der Stuttgarter Zoo Wilhelma – ein historisch angelegter botanisch-zoologischer Garten mit exotischen Tieren und Gewächshäusern.
Die Königstraße, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands, erreicht man mit der S-Bahn in unter 10 Minuten. Hier finden sich nicht nur Shops, sondern auch Cafés, Restaurants und kulturelle Einrichtungen wie das Neue Schloss, das Kunstmuseum Stuttgart oder das Staatstheater.
Verkehrsanbindung und Lagevorteile
Der Platz liegt nur wenige Meter von der Stadtbahnhaltestelle „Cannstatter Wasen“ entfernt, die von den Linien U11 und U19 angefahren wird. Die S-Bahnhaltestelle „Bad Cannstatt“ ist etwa 1,2 km entfernt und bietet Verbindungen in Richtung Hauptbahnhof, Flughafen oder Richtung Ludwigsburg.
Für Radfahrer bietet die Neckarregion zahlreiche Radwanderwege, darunter der beliebte Neckartal-Radweg.
Besonderheiten und Zielgruppen
Der Cannstatter Wasen Campingplatz richtet sich an eine vielfältige Zielgruppe. Vom klassischen Wohnmobil-Reisenden über Festivalgäste bis hin zu Backpackern mit Zelt ist alles vertreten. Durch die zentrale Lage mitten in Stuttgart eignet er sich besonders gut für:
Städtetouristen, die ein zentrales und dennoch naturnahes Campingerlebnis suchen
Eventbesucher, die nur wenige Meter vom Veranstaltungsort übernachten möchten
Durchreisende, die eine Nacht in Stuttgart einlegen wollen
Familien, die den Zoo, das Museum oder den Neckarpark erkunden möchten
Fazit
Der Campingplatz Stuttgart Cannstatter Wasen ist eine hervorragende Wahl für alle, die urbanes Camping mit direkter Anbindung an Kultur, Events und Sehenswürdigkeiten erleben möchten. Die Kombination aus zentraler Lage, guter Ausstattung, freundlicher Atmosphäre und vielseitiger Umgebung macht diesen Platz besonders attraktiv. Ob für ein Wochenende zum Konzert, einen Kurztrip in die Stadt oder als Teil einer Rundreise durch Baden-Württemberg – der Platz bietet für jeden das passende Campinggefühl mitten im Herzen von Stuttgart.