Ein naturnaher Rückzugsort in der Lüneburger Heide
Camping Sonnenberg ist ein idyllischer Campingplatz inmitten der berühmten Lüneburger Heide, gelegen im charmanten Ort Müden an der Örtze. Der Platz befindet sich auf einem sonnigen Hang, der dem Campingplatz seinen Namen gibt, und bietet einen traumhaften Blick über die hügelige Heidelandschaft. Die Lage ist ideal für Ruhesuchende, Naturfreunde und Familien, die eine entspannte Auszeit in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands verbringen möchten. Abseits von Hektik und Lärm bietet dieser Campingplatz in Niedersachsen einen Ort der Erholung mit gleichzeitig hervorragender Ausgangslage für Ausflüge und Aktivitäten.
Die Stellplätze und Infrastruktur des Platzes
Camping Sonnenberg verfügt über großzügige Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Jeder Platz ist mit einem Stromanschluss ausgestattet, teilweise stehen auch Wasser- und Abwasseranschlüsse zur Verfügung. Die Parzellen sind zwischen 80 und 120 Quadratmeter groß und entweder sonnig, halbschattig oder komplett im Schatten gelegen – je nach Wunsch der Gäste. Das Gelände ist leicht terrassiert, sodass viele Stellplätze einen schönen Ausblick auf die Umgebung ermöglichen. Die Wege sind geschottert und gut befahrbar, auch für größere Fahrzeuge.
Die sanitären Anlagen befinden sich zentral auf dem Gelände und sind gepflegt, sauber und funktional ausgestattet. Es gibt separate Duschen, Waschbecken, Toiletten sowie eine barrierefreie Kabine. Außerdem stehen den Gästen eine Spülküche, eine Waschmaschine, ein Trockner sowie eine kleine Servicestation für Chemietoiletten zur Verfügung. Für Kinder gibt es ein separates Waschhaus mit kindgerechter Ausstattung.
Naturnahes Campingerlebnis für Familien und Individualisten
Der Campingplatz Sonnenberg richtet sich sowohl an Familien mit Kindern als auch an Paare, Alleinreisende oder Senioren. Der große Vorteil: Hier steht die Natur im Vordergrund. Der Platz ist bewusst ruhig gehalten – es gibt keine laute Animation oder Disco, sondern eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Kinder können auf dem weitläufigen Gelände gefahrlos spielen. Es gibt einen kleinen, liebevoll gestalteten Spielplatz mit Kletterturm, Rutsche und Schaukel sowie eine Wiese für Ballspiele.
Wer ein besonderes Erlebnis sucht, kann auf dem Sonnenberg auch komplett ausgestattete Safari-Zelte mieten. Diese Glamping-Unterkünfte bieten Platz für bis zu sechs Personen und verfügen über Betten, Küche, Sitzmöglichkeiten und eine eigene Terrasse mit Ausblick. Damit verbindet Camping Sonnenberg klassische Naturverbundenheit mit dem Komfort moderner Unterkünfte.
Freizeitmöglichkeiten direkt vor Ort
Direkt vom Platz aus führen zahlreiche Wander- und Radwege durch die Lüneburger Heide. Der beliebte Heidschnuckenweg liegt in unmittelbarer Nähe und führt durch malerische Heideflächen, Wälder und Flusstäler. Auch geführte Wanderungen oder Radtouren können in Müden gebucht werden. Fahrräder lassen sich direkt im Ort ausleihen.
Für Abkühlung an heißen Tagen sorgt das öffentliche Freibad Müden, das für Campinggäste kostenfrei nutzbar ist. Alternativ bietet der nahegelegene Heidesee Bademöglichkeiten in der Natur. Wer gerne Tiere beobachtet, sollte den Wildpark Müden besuchen – hier leben zahlreiche heimische Tierarten in großzügigen, naturnahen Gehegen.
Regionale Erlebnisse und Ausflugstipps
Die Umgebung von Camping Sonnenberg hat viel zu bieten. Der kleine Ort Müden/Örtze gilt als „Perle der Südheide“ und bietet Fachwerkhäuser, kleine Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang durch den alten Ortskern mit der historischen Wassermühle. Auch eine Kanutour auf der Örtze ist ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Tagesausflug nach Celle mit seinem berühmten Fachwerkensemble, dem Schloss und den vielen Einkaufsmöglichkeiten lohnt sich ebenso wie ein Besuch des Museumsdorfes Hösseringen oder eine Fahrt mit der historischen Heidebahn. Wer etwas weiter fahren möchte, kann sogar Hamburg oder Hannover als Tagestour planen – beides ist in rund einer Stunde mit dem Auto erreichbar.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Camping Sonnenberg legt großen Wert auf einen bewussten Umgang mit Natur und Ressourcen. Mülltrennung wird konsequent umgesetzt, der Platz ist naturnah angelegt und auf großen Flächen frei von Asphalt oder Beton. Es werden ausschließlich ökologische Reinigungsmittel verwendet und der Energieverbrauch wird regelmäßig kontrolliert. Gäste werden freundlich gebeten, ebenfalls auf ihren Wasser- und Stromverbrauch zu achten. Die Beleuchtung auf dem Platz ist energiesparend, aber ausreichend.
Haustierfreundlich und tierlieb
Hunde sind auf Camping Sonnenberg erlaubt und ausdrücklich willkommen, allerdings nur auf den Stellplätzen und nicht in den Mietunterkünften. Es gibt ausgewiesene Hundewege sowie Kotbeutelspender am Eingang des Platzes. Die Umgebung ist ideal für lange Spaziergänge mit dem Hund – sei es durch die Heideflächen, entlang der Örtze oder durch schattige Waldgebiete. Für Gäste mit Tieren gibt es auf Wunsch auch Stellplätze in Randlage, damit ausreichend Ruhe und Auslauf möglich ist.
Service und Verpflegung
Ein kleiner Kiosk an der Rezeption bietet morgens frische Brötchen auf Vorbestellung sowie einige Basisprodukte wie Milch, Butter, Wurst oder Aufstriche. Größere Einkäufe können im nahegelegenen Supermarkt in Müden oder in Faßberg erledigt werden. Die Rezeption ist täglich geöffnet und bietet neben Informationen zur Umgebung auch Wanderkarten, Ausflugstipps sowie eine freundliche Beratung durch die Betreiberfamilie, die selbst vor Ort wohnt.
Ein besonderes Highlight ist der Brötchenservice: Frisch gebackene Brötchen werden morgens direkt zum Stellplatz geliefert – ein Service, den viele Stammgäste besonders schätzen. Auch saisonale Spezialitäten aus der Region wie Heidehonig, Wildsalami oder Heidelbeerwein können direkt am Platz erworben werden.
Saisonzeiten, Preise und Buchung
Camping Sonnenberg ist von Mitte April bis Ende September geöffnet. Die Preise liegen in der Hauptsaison bei rund 31 Euro für zwei Personen inklusive Strom. In der Nebensaison und mit der CampingCard ACSI sind Übernachtungen bereits ab etwa 23 Euro möglich. Kinder unter drei Jahren übernachten kostenlos, für ältere Kinder gibt es ermäßigte Tarife. Die Mietzelte kosten je nach Ausstattung und Saison zwischen 65 und 90 Euro pro Nacht.
Die Buchung kann telefonisch, per E-Mail oder über ein Onlineformular auf der Webseite vorgenommen werden. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung – besonders die Mietunterkünfte sind schnell ausgebucht. Auch Durchreisende sind willkommen, sofern spontan ein Platz frei ist.
Fazit: Ruhe, Natur und echtes Campinggefühl
Camping Sonnenberg ist ein authentischer Campingplatz in der Lüneburger Heide, der durch seine ruhige Lage, die Nähe zur Natur und die herzliche Betreuung überzeugt. Hier finden Familien, Paare und Individualisten einen Ort, an dem sie wirklich entschleunigen können. Kein Trubel, kein Entertainment – sondern echte Entspannung, klare Luft, Vogelgezwitscher und Heideblüten.
Ob mit Zelt, Wohnwagen oder im Glampingzelt – jeder findet auf dem Campingplatz Sonnenberg seinen persönlichen Lieblingsplatz. Die Kombination aus Natur, Komfort, Nachhaltigkeit und regionalem Flair macht diesen Platz zu einem Geheimtipp für alle, die Camping lieben, wie es sein sollte: bodenständig, freundlich und naturnah. Wer einmal hier war, kommt meist wieder – denn echte Ruhe ist ein rares Gut in der heutigen Zeit.