Einleitung und Lage
Der Königliche Campingpark Sanssouci liegt direkt am Ufer des Templiner Sees, eingebettet in die ruhige Waldlandschaft der Pirschheide. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Potsdam entfernt und mit direkter Anbindung an Berlin, bietet dieser Campingplatz eine ideale Kombination aus Naturnähe und Stadtzugang. Die Lage macht ihn besonders attraktiv für Erholungssuchende, Kulturinteressierte und Aktivurlauber zugleich.
Umgebung und Naturerlebnis
Rund um den Campingplatz erstreckt sich ein weitläufiges Naturschutzgebiet mit direkten Zugängen zum See und ausgedehnten Wanderwegen durch den Wald. Der Templiner See lädt zu Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Paddeln oder Segeln ein. Dank der ruhigen Lage ist der Campingplatz besonders bei Gästen beliebt, die Entspannung und Ruhe in natürlicher Umgebung suchen. Zugleich befinden sich bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Sanssouci, die historische Altstadt Potsdams und der Neue Garten in direkter Nähe.
Stellplätze und Unterkünfte
Der Campingpark bietet über 240 großzügige Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Viele Plätze verfügen über Stromanschluss mit 6 bis 16 Ampere sowie Wasser- und Abwasseranschluss direkt am Platz. Die Flächen sind gut befestigt, teilweise schattig und teilweise mit Blick auf das Wasser. Für Gäste ohne eigenes Campingfahrzeug stehen verschiedene Mietunterkünfte zur Verfügung, darunter komfortable Ferienwohnungen, Campingfässer mit Privatbad und Schlaffässer inmitten der Natur.
Moderne Sanitäranlagen
Die Sanitärgebäude sind modern, gepflegt und barrierefrei. Sie bieten Familienbäder, separate Einzelduschen ohne Münzen, ein Babybad sowie einen Hunde-Duschbereich. Fußbodenheizungen sorgen auch in der kühleren Jahreszeit für angenehme Temperaturen. Waschmaschinen, Trockner, Bügeleinrichtungen und Mietbäder mit eigener Dusche und WC runden das Angebot ab.
Serviceeinrichtungen und Ausstattung
Ein gut sortierter Shop mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs, frischen Brötchen, Zeitungen und Campingartikeln ist auf dem Gelände vorhanden. Die Rezeption bietet persönliche Beratung, Ticketverkauf für den ÖPNV sowie einen kostenlosen Shuttlebus zur nahen Bahnstation. Zusätzlich gibt es Fahrradverleih, Elektroauto- und E-Bike-Verleih, eine Ladestation für Smartphones, einen Buchtauschbereich und einen Angelverleih.
Gastronomie und Genuss
Das Restaurant Anna Amalia direkt am See bietet frische, regionale Küche und saisonale Spezialitäten. Die Außenterrasse lädt bei gutem Wetter zum Verweilen ein, im Innenbereich sorgt ein Kamin für gemütliche Atmosphäre. Das Restaurant bietet zudem Take-Away und Gruppenverpflegung an. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere gastronomische Angebote sowie ein öffentliches Strandbad.
Freizeit und Aktivitäten
Die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind vielfältig: Neben Schwimmen und Wassersport können Gäste Radfahren, Wandern, Stand-up-Paddling oder Segeln. Es gibt Kurse und Camps für Kinder, Liegewiesen zum Sonnenbaden sowie Spielplätze. Auch Ausflüge in die Potsdamer Schlösserlandschaft oder ins nur eine halbe Stunde entfernte Zentrum Berlins bieten sich an.
Nachhaltigkeit und Qualität
Der Platz ist Mitglied bei PremiumCamps und mehrfach ausgezeichnet – unter anderem vom ADAC und für seine Servicequalität. Das Umweltkonzept basiert auf nachhaltiger Ressourcennutzung, energieeffizienter Infrastruktur und umweltfreundlicher Pflege der Grünanlagen. Das hohe Qualitätsniveau spiegelt sich in der Ausstattung, der Sauberkeit und dem Service wider.
Saisonzeiten und Preise
Der Campingplatz ist von April bis Anfang Januar geöffnet. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung. Die Preise variieren je nach Platzart und Saison. Für einen Standardplatz mit zwei Personen inklusive Stromanschluss und Warmwasserdusche sind rund 34 bis 40 Euro pro Nacht einzuplanen. Mietunterkünfte und Komfortplätze liegen preislich entsprechend höher.
Fazit
Der Königliche Campingpark Sanssouci ist ideal für alle, die Camping auf hohem Niveau mit Kultur und Natur verbinden möchten. Die Nähe zu Potsdam und Berlin, die hochwertige Ausstattung, die ruhige Lage am See und das breite Freizeitangebot machen ihn zu einem der beliebtesten Campingplätze der Region. Ob als Ausgangspunkt für Städtereisen, als Rückzugsort in der Natur oder als Familienurlaub – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.