Der Campingplatz Am Brillteich liegt idyllisch am nordwestlichen Stadtrand von Seesen, direkt am Waldrand eines Naturschutzgebietes. Die Umgebung ist geprägt von Bäumen, angenehmem Windschutz und gleichzeitig nur wenige Minuten Fußweg ins Stadtzentrum – ideal für alle, die Natur und kurze Wege in Einklang bringen möchten.
Betreiber ist der örtliche Campingverein, was sich in der familiären Atmosphäre deutlich zeigt. Die Stellplätze verteilen sich auf rund 2 ha ebenes Gelände mit Rasen, gegliedert durch Hecken und einzelne Bäume. Viele Plätze sind parzelliert und bieten damit eine gewisse Privatsphäre.
Der Platz ist sowohl für Touristen als auch für Dauercamper geeignet: Insgesamt stehen etwa 50 Gästeplätze (davon ca. 40 parzelliert) sowie rund 40 Dauerstellplätze zur Verfügung. Ein separater Zeltbereich mit Holzbänken und Tischen ist vorhanden.
Zum Angebot gehören einfache, aber gepflegte Sanitäranlagen mit getrennten Bereichen für Frauen und Männer sowie ein beheiztes Waschhaus. Es gibt gebührenpflichtige Warmduschen und Waschmaschinen mit Trockner. Abwaschräume mit mehreren Spülplätzen sind ebenfalls vorhanden.
Ein Highlight ist der saisonal betriebene Außenpool, den Sie in den Sommermonaten nutzen können – Kinder dürfen nur unter Aufsicht ins Wasser. Ein zentraler Lagerfeuerplatz steht zur Verfügung, ebenso wie ein Biergarten mit Blick auf den Spielplatz, von dem aus Eltern ihre Kinder gut im Auge behalten können.
Für Wohnmobile gibt es Versorgungseinrichtungen zur Entleerung von Abwasser und Kassettentoiletten. Außerdem steht Strom am Platz zur Verfügung, ebenso wie kostenfreies WLAN an ausgewählten Bereichen. Ein Gasflaschentausch-Service ist ebenfalls vorhanden.
Der Ortsteil Seesen liegt nur 1–2 km entfernt und bietet Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Sehenswürdigkeiten wie das Wilhelm-Busch-Haus, eine Kirche, und ein Thermal-Erlebnisbad. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege sowie Angel- und Bogenschießmöglichkeiten direkt auf dem Gelände.
Die Ruhezeiten sind klar geregelt: Nachtruhe ab 23 Uhr (in Nebensaison ab 22 Uhr) und Mittagsruhe zwischen 13–15 Uhr, An- und Abreisezeiten gesondert geregelt.