Der Ferienpark Birnbaumteich liegt eingebettet im reizvollen Unterharz bei Harzgerode, direkt am historischen Birnbaumteich. Das Gelände erstreckt sich über rund 10–10,5 Hektar Wiesenfläche, gesäumt von Nadelwäldern und mit direktem Seezugang – inklusive kleiner Sandbuchten und Liegewiesen – ideal zum Baden, Entspannen und Zeit in der Natur verbringen.
Camper finden hier großzügige Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und -mobile, darunter etwa 130 Touristenplätze und rund 190 Dauercamper-Stellplätze sowie zusätzliche Plätze vor der Schranke. Die Fläche ist teils schattig dank einzelner Bäume; es gibt sowohl parzellierte als auch freie Stellplätze ohne feste Abgrenzung.
Für Gäste stehen moderne Sanitäranlagen zur Verfügung – inklusive barrierefreier Kabinen, Einzelwaschkabinen, Babywickelraum und Mietbädern – ergänzt von Waschmaschinen und Trocknern. Zahlreiche Ver- und Entsorgungsstellen für Wohnmobile inklusive Chemie-WC sind ebenso vorhanden.
Das Freizeitangebot ist vielseitig:
• Direkt am Platz: natürlicher Badesee mit Sandstrand, Spielplatz mit Trampolin, zwei Beach-Volleyballfelder, Tischtennisplatten
• Indoor: Fitnessraum, Sauna
• Natur bietet sich: Angelausflüge, geführte Wanderungen, Mountainbiking
Die Anlage umfasst zusätzlich eine Gaststätte mit Imbiss und Biergarten direkt am See, Brötchenservice, einen kleinen Minimarkt und Grill-/Kochmöglichkeiten – darunter zentrale Feuerstellen und Holzkohle-Grills. Für Hunde gibt es eine Hundedusche, eigene Freilaufzonen sowie Hundebademöglichkeiten – Hunde sind ganzjährig willkommen.
Die Rezeption ist saisonal geöffnet, mit reservierten Zugangszeiten zur Mittagsruhe (13–15 Uhr), ausreichend Parkplätzen und freundlichem Service. Die Kommunikation erfolgt auf Deutsch und Englisch.
Im Ferienpark kann man neben dem klassischen Camping auch in Ferienhäusern, Mobilheimen, Bungalows und speziellen BigloCamp-Hütten übernachten – ideal für Familien, Paare oder kleine Gruppen.
Somit bietet das Gelände eine Mischung aus Naturcamping, Familienfreundlichkeit, barrierefreiem Zugang, Tierfreundlichkeit und vielseitiger Freizeitgestaltung. Die Lage im Naturpark Harz, am Staudamm-Biotop des Birnbaumteichs (Teil eines historischen Teichsystems von 1699), macht den Ferienpark besonders reizvoll.