Klostercamping Thale ist ein idyllisch gelegener Naturcampingplatz direkt neben dem historischen Wendhusenkloster und der romantischen Bode. Seit seiner Eröffnung im April 2007 auf etwa 2,5 Hektar Fläche bietet der Platz rund 80 bis 100 großzügige Stellplätze (70–100 m²), alle mit Stromanschluss. Die Stellflächen sind wahlweise mit Rasen oder Schotter ausgelegt, teils von laubbäumen beschattet – ideal für reisende Paare, Familien, Zelte oder Wohnmobile.
Das Herzstück ist ein modernes Gebäude, das Rezeption, Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten, Einzelwaschkabinen, Waschmaschinenraum und Geschirrspülbereich beherbergt. Zudem gibt es ein kleines Café-Shop, das neben Brötchenservice auch Snack- und Getränkeangebote bereithält. Ein besonderes Highlight: Miet-Sanitärkabinen (mit WC und Dusche) sowie Wickelraum für Familien. Öffentliche, barrierearme Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden.
Für Freizeit bietet Klostercamping Thale einen großzügigen Spielplatz für Kinder, Tischtennisplatte, Fußball-, Basketball- und Volleyballfeld sowie Minigolf. Fahrrad- und E-Bike-Verleih erleichtert Ausflüge ins nahegelegene Bodetal, zum Hexentanzplatz oder zur Roßtrappe. Die zentrale Lage per pedes (10–15 Minuten ins Zentrum) oder ÖPNV (Bahn und Bus mit freier Nutzung durch Kurtaxe) macht den Platz zum idealen Ausgangspunkt für Besuche in Wernigerode, Quedlinburg oder Harz-Wandertouren.
Der Platz legt großen Wert auf Ruhe und gepflegtes Ambiente – Gäste loben die Sauberkeit, das freundliche Personal und die entspannte Atmosphäre. Hunde sind willkommen (Leinenpflicht), Stellplätze sind offen buchbar (keine festen Parzellen), und freies Grillen (Gas/Kohle) ist erlaubt. Während der Sommermonate bleibt der Platz belebter, doch auch im Winter bietet er ganzjährig geöffneten Zufluchtsort für Camper mit reduzierten Serviceleistungen.