Ein ganz besonderer Ort für Naturliebhaber: Der Campingplatz „Am Kamernschen See“ liegt eingebettet in einen alten Eichenwald direkt am Ufer des ruhigen Kamernschen Sees – ein geschütztes Natur‑ und Vogelschutzgebiet. Die Atmosphäre ist bewusst einfach und nachhaltig: Statt asphaltierter Wege gibt es reine Natur, statt modischer Annehmlichkeiten regionales Bio‑Essen aus dem eigenen Garten. Genau das macht ihn zum Geheimtipp für Familien, Paare, Abenteuerlustige und all jene, die der Stadthektik entfliehen wollen.
Das Gelände bietet großzügige, schattige Stellplätze, von denen viele einen direkten Blick aufs Wasser ermöglichen. Platzwahl ist frei – individuelle Rückzugsmöglichkeiten sind garantiert. Für Gäste ohne Zelt oder Wohnmobil stehen liebevoll renovierte Bungalows oder das gemietete „Zelt am See“ zur Verfügung – ideal für spontanes Escapism. Morgens werden frische Brötchen und Croissants serviert, am Imbiss bekommst du saisonale Gerichte, Kaffee und Snacks mit Bio‑Zutaten aus dem eigenen Garten – entspanntes Frühstück direkt auf der Terrasse mit Seeblick inklusive.
Aktivitäten gibt’s reichlich: SUPs, Kanus oder Boote lassen dich den See hautnah erleben; Angler finden Ruhe am Wasser; ein großflächiger Spielplatz sorgt für Kindervergnügen; Wander‑ und Radwege führen durchs reizvolle Umland. Und abends? Lagerfeuer‑Romantik unter alten Eichen, Hängematten‑Chillen, Vogelgezwitscher – und der Sternenhimmel dazu. Die Sanitäranlagen sind einfach, aber sauber: Duschen, Toiletten, Grau‑ und Schwarzwasserstation sowie Waschmaschinen und Trockner. Für Wohnmobile gibt’s Strom‑ und Entsorgung, bei Bungalows meist inklusive.
Mehrere Camper berichten, dass der Platz abseits großer Ferienanlagen liegt und “ohne Luxus, aber mit maximaler Entspannung und Natur pur” punktet. Die Betreiber Olaf Christ, Hardy Heier und Team setzen stark auf ökologische Prinzipien – hier stimmt das Ambiente und der Geist. Beim Abschied winkt nicht nur Kaffeetasse, sondern auch ein Gutschein für Brötchen oder Früh‑Checkout, manchmal sogar ein „Ankommbier“ für Fanclub‑Mitglieder. Hunde sind herzlich willkommen, bekommen oft freien Lauf und werden freundlich umsorgt – exakt das, was Hundebesitzer schätzen.