Campingplatz An den Stranddünen liegt direkt hinter den Dünen an der Ostsee bei Dierhagen‑Ost. Inmitten windgepeitschter Küstenkiefern und nur wenige Schritte vom Strand entfernt bietet die Anlage eine natürliche, unaufdringlich schöne Atmosphäre – ideal für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Wassersportler. Der sandige Untergrund und das rustikale Gelände vermitteln das Gefühl von Freiheit und Ursprünglichkeit.
Mit ca. 150 Touristen- und 40 Dauerstellplätzen ist der Platz überschaubar, aber herzlich. Die Parzellen sind großzügig, teils gepflastert und mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss ausgestattet. Wohnmobile und Zelte finden ebenso Platz wie Caravans. Fotos zeigen, dass die Wege naturbelassen und teils eng sind, was für ein naturnahes Campinggefühl spricht, jedoch bei größeren Fahrzeugen etwas Geschick erfordert.
Drei Sanitärgebäude bieten saubere und funktionale Einrichtungen: heiße Duschen, warme Spülbecken, abschließbare Waschkabinen, Familien- und Behindertenbereiche. Münzduschen kosten ca. 1 EUR für 4 Minuten. Ein zusätzlicher Service sind Brötchenservice, ein Imbiss und ein kleiner Laden in der Hauptsaison. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Haustiere sind willkommen – Hunde dürfen auf dem Platz leben und es gibt einen eingezäunten Hundebereich direkt am Eingang. Der Hundestrand ist nur wenige Schritte entfernt, sodass Vierbeiner sich im Meer austoben können.
Freizeit ist vielfältig: Neben Strandspaziergängen und Baden (im Meer und nahegelegenen Bodden) gibt es Wassersport wie Surfen, Kiten, Segeln oder Rudern. Auch Wander- und Radwege sind optimal erreichbar. Ein kleiner Spielplatz und Tischtennis-Tische bieten Abwechslung für Familien.
Einen kleinen Nachteil sehen manche Gäste in altertümlichen Sanitärgebäuden, aber die gepflegte Sauberkeit und der Charme der Anlage werden oft gelobt.
Geöffnet ist von 1. April bis 31. Oktober – die idyllische Mischung aus Strandnähe, Natur, Gemütlichkeit und hundefreundlichem Ambiente macht diesen Platz zu einem besonderen Ort für entspannten Ostsee-Urlaub.