Der Campingplatz Kiel-Falckenstein erstreckt sich über eine Fläche von fast 5 Hektar und verfügt über insgesamt 260 grasbewachsene Stellplätze. Einige dieser Plätze bieten durch große Bäume angenehmen Schatten, während gepflegtes Buschwerk vor Wind schützt. Die direkte Lage am Meer ermöglicht es den Gästen, in wenigen Schritten den feinsandigen Strand zu erreichen, der sich ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen oder für Spaziergänge eignet.
Für Familien mit Kindern ist der Campingplatz besonders attraktiv. Obwohl der Strand und die angrenzenden Wälder als natürlicher Spielplatz dienen, gibt es auch einen kleinen Spielplatz auf dem Gelände, der den jüngsten Gästen viel Freude bereitet. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Fahrradtouren ein, daher ist es empfehlenswert, Fahrräder mitzubringen, um die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins zu erkunden.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten in den Ortsteilen Kiel-Friedrichsort und Kiel-Schilksee, wo alle namhaften Supermärkte und Discounter vertreten sind. Für einen ausgedehnten Einkaufsbummel bietet sich die Kieler Innenstadt an, die nur etwa 13 km entfernt liegt und mit ihrem maritimen Flair überzeugt.
Die Sanitäranlagen des Campingplatzes sind modern und werden mehrmals täglich gereinigt. Es gibt zwei Sanitärgebäude, die über barrierefreie Bereiche verfügen. Für längere Aufenthalte stehen den Gästen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung, sodass die Wäschepflege problemlos möglich ist.
Ein besonderes Highlight des Campingplatzes ist die Grill- und Feuerstelle, die nach vorheriger Absprache genutzt werden kann. Hier können Gäste gemütliche Abende am Lagerfeuer verbringen oder gemeinsam grillen. Die naturnahe Umgebung und die entspannte Atmosphäre machen den Campingplatz Kiel-Falckenstein zu einem idealen Ort für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.